Suche | Schweizer Alpen-Club SAC
Unterstütze den SAC Jetzt spenden

907 Suchtreffer für ""

Artikel (907)

Sortieren nach
Zustandswarnungen auf dem SAC-Tourenportal - Erfahre, welche Routen aktuell nicht oder nur erschwert begangen werden können
Breithorn Eveline JeanRichard 2016

Zustandswarnungen auf dem SAC-Tourenportal - Erfahre, welche Routen aktuell nicht oder nur erschwert begangen werden können

Ist eine Route über eine längere Zeit gesperrt oder kann nur stark erschwert begangen werden, so publizieren die Fachleute der SAC-Geschäftsstelle eine Zustandswarnung auf dem SAC-Tourenportal. Hast du bei deiner Wanderung oder Hochtour …
Sicher unterwegs beim Berg- und Alpinwandern - 10 Empfehlungen
SAC-Hütte Rambert 2017 David Schweizer

Sicher unterwegs beim Berg- und Alpinwandern - 10 Empfehlungen

Neuer Hüttenzustieg für die Monte-Rosa-Hütte SAC - Wegen Klimawandel und Gletscherschwund
SAC-Hütten 2016

Neuer Hüttenzustieg für die Monte-Rosa-Hütte SAC - Wegen Klimawandel und Gletscherschwund

Der Hüttenzustieg zur Monte Rosa-Hütte SAC wird komplett neu angelegt. Grund ist der Klimawandel und die Gletscher, die sich immer schneller verändern. Der neue Weg ist sicherer, kürzer und verlangt weniger Unterhaltsarbeiten. Der alte …
C(H)lean! - Klettern mit Friends und Keilen in der Schweiz - Neuer SAC-Kletterführer

C(H)lean! - Klettern mit Friends und Keilen in der Schweiz - Neuer SAC-Kletterführer

In einem Gemeinschaftsprojekt von SAC und Mountain Wilderness Schweiz bringen Silvan Schüpbach und Tim Marklowski unterstützt durch Daniel Silbernagel (Layout) einen etwas anderen Kletterührer auf den Markt. C(H)lean! behandelt ausgewählte …
Thibe Deseyn ist «Rookie 2019» - Saison 2018/19

Thibe Deseyn ist «Rookie 2019» - Saison 2018/19

Die Internet-User haben gewählt: Thibe Deseyn (Sektion Chaussy) ist «Rookie 2019»! Mit der Auszeichnung werden junge Talente für ihre herausragenden Leistungen während der Skitourenrennsaison geehrt. Aufgrund ihrer Resultate waren neben …
Digital und in Buchform in die Alpinkletter-Hochsaison - Neu aufbereitet im SAC-Tourenportal, frisch gedruckt im Buchregal!

Digital und in Buchform in die Alpinkletter-Hochsaison - Neu aufbereitet im SAC-Tourenportal, frisch gedruckt im Buchregal!

Hochsommer ist Alpinklettersaison, die langen Tage laden zu ebensolchen Klettereien ein. Nordexponierte Touren versprechen optimalen Grip auch in den heissesten Stunden. Morgens oder vielleicht sogar noch abends locken höher gelegene …
Neue Fachleiterin J+S Sportklettern - Ressort Bergsport

Neue Fachleiterin J+S Sportklettern - Ressort Bergsport

Am 11. Februar 2019 hat Jasmin Biller aus Fribourg ihre Stelle als Fachleiterin J+S Sportklettern beim Schweizer Alpen-Club SAC angetreten. Ihr Pensum beträgt 20%. Jasmin übernimmt die Fachleitung J+S Sportklettern von Hanspeter Sigrist. …
3 Rücktritte im SAC Swiss Team - Swiss Ski Mountaineering

3 Rücktritte im SAC Swiss Team - Swiss Ski Mountaineering

Mit Jennifer Fiechter, Yannick Ecoeur und Andreas Steindl verabschieden sich gleich drei erfahrene Athletinnen und Athleten des SAC Swiss Team vom internationalen Wettkampfsport. Die Beweggründe sind unterschiedlich. 2010 feierte Yannick …
Profitiere von unseren Partnerangeboten - und schone dein Portemonnaie

Profitiere von unseren Partnerangeboten - und schone dein Portemonnaie

Selektionen Swiss Ski Mountaineering Team - Saison 2019/20

Selektionen Swiss Ski Mountaineering Team - Saison 2019/20

Swiss Ski Mountaineering hat die Selektionen für die Saison 2019/20 abgeschlossen. Für die Elite- und U23-Nationalmannschaft starten 5 Athletinnen und 9 Athleten. Das Nachwuchskader zählt 1 Juniorin, 7 Junioren sowie 1 Kadettin. …
Victoria Kreuzer und Werner Marti triumphieren in Disentis - ISMF Weltcup 2019

Victoria Kreuzer und Werner Marti triumphieren in Disentis - ISMF Weltcup 2019

7 Podestplätze feierte das SAC Swiss Team heute beim Vertical-Weltcup in Disentis! Victoria Kreuzer und Werner Marti bewiesen einmal mehr ihre Stärke in der Vertikalen und gewannen souverän das Rennen. Alessandra Schmid und Arina Riatsch …
Rebekka Stotz gibt ihren Rücktritt bekannt - Die Urdorferin verlässt das Schweizer Team nach 11 Jahren
BSCC & SM Bouldern – Pratteln B2 2018 © Foto: SAC / davidschweizer.ch

Rebekka Stotz gibt ihren Rücktritt bekannt - Die Urdorferin verlässt das Schweizer Team nach 11 Jahren

Vergangenes Wochenende zog Rebekka Stotz beim Studio Bloc Masters in Pfungstadt (GER) zum letzten Mal das rote Wettkampfshirt der Nationalmannschaft an und sorgte mit dem 15. Schlussrang für das beste Schweizer Resultat. Nach 11 Jahren im …
Der lang erwartete Kletterführer der Region Neuenburg ist da! - Neuerscheinung

Der lang erwartete Kletterführer der Region Neuenburg ist da! - Neuerscheinung

Der Vorgänger von Maurice Brandt datierte von 1980 – man könnte geradezu von der Urgeschichte der modernen Kletterei sprechen. Wir warteten also ganze 39 Jahre auf das Erscheinen dieses Werks, das der heutigen Situation der Kletterei um …
Victoria Kreuzer und Werner Marti gewinnen Vertical-Gesamtweltcup 2019 - ISMF Weltcup 2019

Victoria Kreuzer und Werner Marti gewinnen Vertical-Gesamtweltcup 2019 - ISMF Weltcup 2019

Beim Weltcupfinale in Madonna di Campiglio (ITA) bestritten die Läuferinnen und Läufer heute das letzte Verticalrennen. Werner Marti feierte bei heftigem Schneefall seinen dritten Weltcupsieg in dieser Saison, Victoria Kreuzer wurde bei …
Petra Klingler wird beim Boulder-Weltcup in Meiringen Fünfte - IFSC Climbing World Cup 2019
IFSC Climbing World Cup – Meiringen 2019 © Foto: SAC / davidschweizer.ch

Petra Klingler wird beim Boulder-Weltcup in Meiringen Fünfte - IFSC Climbing World Cup 2019

In der ausverkauften Boulder Arena in Meiringen feierten am Samstagabend 1500 Zuschauerinnen und Zuschauer zusammen mit 220 Athleten frenetisch das erste Boulder-Finale der Weltcup-Saison 2019. Petra Klingler zählte zu den 6 Finalistinnen …
Sascha Lehmann und Petra Klingler im Boulder-Finale von Chongqing! - IFSC Climbing World Cup 2019

Sascha Lehmann und Petra Klingler im Boulder-Finale von Chongqing! - IFSC Climbing World Cup 2019

Noch nie schafften eine Athletin und ein Athlet des SAC Swiss Climbing Team bei einem Boulder-Weltcup gleichzeitig den Finaleinzug. Sascha Lehmann und Petra Klingler gelang vergangenes Wochenende in Chongqing (CHN) diese bemerkenswerte …
Familienausflüge zu SAC-Hütten - Neuerscheinung aus dem SAC-Verlag

Familienausflüge zu SAC-Hütten - Neuerscheinung aus dem SAC-Verlag

Das Rezept für einen gelungenen Wanderausflug mit Kindern: abwechslungsreiche Wege, der Besuch einer SAC-Hütte sowie viel Zeit für das Erforschen der Umgebung, für Tierbeobachtungen, das Kraxeln an Felsen und das Baden in einem Bergsee. …
Jahresbericht 2018 - Erfahre, wofür wir uns letztes Jahr alles eingesetzt haben

Jahresbericht 2018 - Erfahre, wofür wir uns letztes Jahr alles eingesetzt haben

Die Lancierung des neuen SAC-Tourenportals und der neuen SAC-Website, Clean-Up-Aktionen in den Bergen und innovative Umbauten in den Bergen. Das sind nur einige der Themen die den SAC 2018 stark beschäftigt haben. Weniger ist mehr. So …
CIPRA-Preis 2019 - Zwei Schweizer Klimaprojekte gewinnen

CIPRA-Preis 2019 - Zwei Schweizer Klimaprojekte gewinnen

Der CIPRA-Preis für Nachhaltigkeit im Tourismus wurde am 7. Mai 2019 bereits zum vierten Mal verliehen. Die Jury hat zwei Projekte für einen klimagerechten Tourismus in den Alpen ausgezeichnet. Die Alpen mit dem Tourismus als wichtigen …
SAC-Hütten-Monopoly - Sichere dir jetzt schon das exklusive SAC-Weihnachtsgeschenk 2019

SAC-Hütten-Monopoly - Sichere dir jetzt schon das exklusive SAC-Weihnachtsgeschenk 2019

Wer kennt es nicht, das beliebte Familienspiel für grosse und kleine Immobilienhaie! Jetzt erscheint exklusiv und in limitierter Auflage das SAC-Hütten-Monopoly. 23 SAC-Hütten, vom Biwak über die gemütliche Wanderhütte bis zur komfortablen …
Petra Klingler bouldert in Wujiang (CHN) auf Platz 10 - IFSC Climbing World Cup 2019

Petra Klingler bouldert in Wujiang (CHN) auf Platz 10 - IFSC Climbing World Cup 2019

Beim vierten Boulder-Weltcup der Saison erreichte Petra Klingler in Wujiang (CHN) als einzige Athletin des Schweizer Teams das Halbfinale. Dort kletterte sie in der Nacht auf Sonntag auf den 10. Schlussrang. Auch die Speed-Athletinnen und …
Das Alpine Museum der Schweiz ist gerettet! - Parlament sagt «Ja» zum alps

Das Alpine Museum der Schweiz ist gerettet! - Parlament sagt «Ja» zum alps

Nach dem Nationalrat sagt nun auch der Ständerat «Ja» zum Alpinen Museum der Schweiz (alps). Am 4. Dezember hat das Schweizer Parlament den Antrag auf Erhöhung des Bundesbeitrags von CHF 250'000 auf CHF 780'000 gutgeheissen. Möglich wurde …
Girls on Ice: Gletscherexpedition für junge Frauen - Keine Kosten, keine Vorkenntnisse nötig
Cat ausbildung und Wissen

Girls on Ice: Gletscherexpedition für junge Frauen - Keine Kosten, keine Vorkenntnisse nötig

Möchtest du wissen, warum man einen Gletscher mit Honig vergleichen kann? Bist du neugierig, gerne draussen zwischen 15 und 17 Jahre alt und möchtest andere junge Frauen kennen lernen? Dann ist «Girls on Ice» das Richtige für dich. Melde …
Schweizer Sprint-Raketen laufen in Frankreich allen davon - 6 Weltcup-Podestplätze für SAC Swiss Team

Schweizer Sprint-Raketen laufen in Frankreich allen davon - 6 Weltcup-Podestplätze für SAC Swiss Team

Iwan Arnold und Arno Lietha sorgen beim Sprint-Weltcuprennen von Le Dévoluy (FRA ) für einen Schweizer Doppelsieg bei den Herren. Marianne Fatton besticht mit Bestzeit bei den Damen. Dank dem Sieg von Patrick Perreten und Rang 3 von Emilie …
Meister der Vertikalen: Victoria Kreuzer und Werner Marti triumphieren in Veysonnaz - SAC Swiss Cup 2018/19

Meister der Vertikalen: Victoria Kreuzer und Werner Marti triumphieren in Veysonnaz - SAC Swiss Cup 2018/19

Nur eine Woche nach den Schweizermeisterschaften im Einzelrennen und Sprint in Rothwald ging es heute in Veysonnaz um die Titel im Verticalrennen. Victoria Kreuzer und Werner Marti verteidigten beide erfolgreich ihren Vorjahressieg. …
Die Welt-Elite hautnah in der Schweiz erleben - WM in Villars-sur-Ollon und Weltcup in Disentis

Die Welt-Elite hautnah in der Schweiz erleben - WM in Villars-sur-Ollon und Weltcup in Disentis

Am 5. und 6. Januar beginnt mit den Schweizermeisterschaften im Einzelrennen und Sprint für das SAC Swiss Team die Wettkampf-Saison 2019. Die Rennen in Rothwald markieren den Auftakt zu einem intensiven Winter – national wie international. …
Selektionen Swiss Climbing Team 2019 - 15 Elite- und 25 Nachwuchs-Athletinnen und Athleten
IFSC Weltcup Boulder Meiringen 2017 Quali Damen David Schweizer

Selektionen Swiss Climbing Team 2019 - 15 Elite- und 25 Nachwuchs-Athletinnen und Athleten

Swiss Climbing hat die Selektionen für die Elite- und Nachwuchs-Nationalmannschaft 2019 abgeschlossen. Kommende Saison zählt die Elite-Mannschaft 9 Damen und 6 Herren. 25 Athletinnen und Athleten im Alter zwischen 14 und 19 Jahren sind im …
Sie sind die Schnellsten der Schweiz - Iwan Arnold und Déborah Chiarello sprinten zum Meistertitel 2019
Rothwald Championnat Suisse Sprint

Sie sind die Schnellsten der Schweiz - Iwan Arnold und Déborah Chiarello sprinten zum Meistertitel 2019

Am Sonntag, 6. Januar liefen die stärksten Schweizer Athleten im Skitourenrennen auf dem Simplonpass um die Meistertitel im Sprint. Der amtierende Weltmeister und Vorjahressieger Iwan Arnold verteidigte erfolgreich seinen Titel vor …
Sina Goetz wird beim Weltcupauftakt in Südkorea Vierte - UIAA Eiskletter-Weltcup 2018/19

Sina Goetz wird beim Weltcupauftakt in Südkorea Vierte - UIAA Eiskletter-Weltcup 2018/19

Für den ersten von insgesamt sechs Eiskletter-Weltcups reisten für das SAC Swiss Ice Climbing Team Sina Goetz und Laura von Allmen nach Südkorea. Die beiden Schweizer Athletinnen überzeugten mit ihren Leistungen. Sina Goetz wurde Vierte, …
Schweizermeister 2019: Sina Goetz und Yannick Glatthard - Swiss Ice Climbing Cup 2018/19

Schweizermeister 2019: Sina Goetz und Yannick Glatthard - Swiss Ice Climbing Cup 2018/19

Die besten Eiskletterer der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein kämpften heute im „Ice Dome“ von Saas Fee um die Schweizermeistertitel 2019. Sina Goetz sicherte sich wie bereits im Vorjahr den Sieg im Leadklettern. Bei den Herren …
5 Sportkletterasse bereiten sich für Tokyo 2020 vor - Olympia-Pool Tokyo 2020

5 Sportkletterasse bereiten sich für Tokyo 2020 vor - Olympia-Pool Tokyo 2020

Swiss Climbing hat nach der Auswertung der WM-Resultate und der Weltcup-Saison 2018 den Olympia-Pool Tokyo 2020 definiert. Petra Klingler, Anne-Sophie Koller, Sascha Lehmann, Dimitri Vogt und Baptiste Ometz werden gezielt gefördert und auf …
Sina Goetz und Yannick Glatthard gewinnen in Malbun - Swiss Ice Climbing Cup 2018/19

Sina Goetz und Yannick Glatthard gewinnen in Malbun - Swiss Ice Climbing Cup 2018/19

Bereits zum vierten Mal fand am 5. Januar in Malbun ein Swiss Ice Climbing Cup statt. Die besten Eiskletterinnen und Eiskletterer der Schweiz und Liechtenstein zeigten ihr Können an der spektakulären Eiskonstruktion des Liechtensteiner …
«Abenteuer Alpen - Die Skitour des Lebens» - DOK-Serie von SFR
Q:\_Bildarchiv_Sendungen_Magazine\DOK\20181100_DOK_Serie_Haute_Route

«Abenteuer Alpen - Die Skitour des Lebens» - DOK-Serie von SFR

Die Haute Route von Chamonix nach Zermatt ist eine der härtesten Hochtouren der Alpen. 80 Kilometer im Schnee, 7000 Höhenmeter im steilen Gebirge. Olympiasiegerin Dominique Gisin und ihre ehemalige Teamkollegin Fränzi Aufdenblatten wagen …
Entdecke die Verlags-Neuheiten 2019 - Von gemütlichen Familienwanderungen bis anspruchsvollem Clean-Klettern

Entdecke die Verlags-Neuheiten 2019 - Von gemütlichen Familienwanderungen bis anspruchsvollem Clean-Klettern

Der Nachwuchs ist unsere Zukunft. Mit dem neuen Buch «Familienwanderungen zu SAC-Hütten», welches im Frühjahr 2019 auf Deutsch und Französisch erscheint, baut der SAC-Verlag eine Brücke zu den Jüngsten. Heidi Schwaiger hat 41 …
Profitiere von 15% Rabatt auf alle skinfit Produkte - Aktion für alle SAC-Mitglieder

Profitiere von 15% Rabatt auf alle skinfit Produkte - Aktion für alle SAC-Mitglieder

Profitiere von 15% Rabatt auf alle skinfit Produkte und unterstütze den Schweizer Nachwuchs im Skitourenrennen! Als SAC-Mitglied profitierst du vom 1. bis 30. November 2018 von 15% Rabatt auf der gesamten aktuellen skinfit Kollektion . …
Endlich: Die neuen Hüttengeschichten auf SRF sind da! - Nun können die langen und dunklen Abende kommen
Q:\_Bildarchiv_Sendungen_Magazine\SRF_bi_de_Lüt\Hüttengeschichten\2018_Hüttengeschichten\Sewenhütte

Endlich: Die neuen Hüttengeschichten auf SRF sind da! - Nun können die langen und dunklen Abende kommen

Gleich drei Mal SAC und SRF: Bei "SRF bi de Lüt -Hüttengeschichten" bekommt ihr einen Einblick in das Alltagsleben der Hüttenwartinnen. Bei "Hüttengeschichten spezial" macht sich Nik Hartmann auf, um zu sehen, wie es einigen von unseren …
Zwischenbilanz Bergnotfälle 2018 - Höhere Notfallzahlen und mehr tödliche Unfälle

Zwischenbilanz Bergnotfälle 2018 - Höhere Notfallzahlen und mehr tödliche Unfälle

Ein schneereicher Winter sowie der ungewöhnlich schöne und heisse Sommer führten im Kalenderjahr 2018 zu sehr hohen Tourenaktivitäten. Bis Ende September sind in den Schweizer Alpen und im Jura 2753 Personen in eine Notlage geraten und …
Werde jetzt Schiedsrichter im Skitourenrennen! - Basiskurs für nationale Wettkämpfe

Werde jetzt Schiedsrichter im Skitourenrennen! - Basiskurs für nationale Wettkämpfe

Du möchtest bei nationalen Skitourenrennen nicht nur zuschauen, sondern als Schiedsrichter hautnah bei den Läuferinnen und Läufern mit dabei sein und für einen reibungslosen Wettkampf sorgen? Dann verliere keine Zeit mehr und melde dich …
Neues Regionalzentrum Bergsteigen - Jugendförderung im SAC

Neues Regionalzentrum Bergsteigen - Jugendförderung im SAC

Der Schweizer Alpen-Club SAC will seine motivierten Jugendlichen in den Bereichen Bergsteigen und Skitouren – analog den erfolgreichen Modellen in den wettkampforientierten Disziplinen Climbing und Ski Mountaineering – sektionsübergreifend …
Ein Fest der Rekorde und Emotionen - Patrouille des Glaciers 2018

Ein Fest der Rekorde und Emotionen - Patrouille des Glaciers 2018

Die 21. Austragung der legendären Patrouille des Glaciers geht einmal mehr in die Geschichte ein. Gleich drei neue Streckenrekorde wurden am Samstagmorgen im Zielgelände von Verbier gefeiert. Die Athletinnen und Athleten des SAC Swiss Team …
Feedback