Suche | Schweizer Alpen-Club SAC
Unterstütze den SAC Jetzt spenden

160 Suchtreffer für ""

Kurse (160)

Sortieren nach
2024-5043 Fels und Eis
FK

2024-5043 Fels und Eis

Unter Anleitung erfahrener Bergführer vertiefst du in kleinen Gruppen deine alpinen Grundkenntnisse zu den Schwerpunkten Tourenplanung, Kartenlesen, Seilhandhabung, Knotenkunde, Sicherungstechnik, Abseilen, Verankerungen in Fels und Eis, …
2024-5011 Fels und Eis
EK

2024-5011 Fels und Eis

Dann besuche doch diesen Einführungskurs und lerne so eine weitere Facette des Bergsteigens kennen. Erfahrene Bergführer vermitteln dir die notwendigen Kenntnisse in korrekter Seilhandhabung, Knotenkunde, Sicherungstechnik, Felsklettern …
2024-5746A Alpinwandern
EK

2024-5746A Alpinwandern

An diesen 2 Schnuppertagen wirst du in Begleitung eines Bergführers oder einer Wanderleiterin erfahren, welche Fähigkeiten notwendig sind, damit du Alpinwanderungen (Schwierigkeitsgrad T4) unternehmen kannst. Auf ausgewählten Routen …
2024-5024 Fels und Eis
GK

2024-5024 Fels und Eis

Tourenplanung, Kartenlesen, Seilhandhabung, Knotenkunde, Sicherungstechnik, Felsklettern sowie Umgang mit Pickel und Steigeisen sind Schwerpunkte dieser Grundausbildung. Routinierte Bergführerinnen fördern deine Selbstständigkeit in …
2024-5022 Fels und Eis
GK

2024-5022 Fels und Eis

Tourenplanung, Kartenlesen, Seilhandhabung, Knotenkunde, Sicherungstechnik, Felsklettern sowie Umgang mit Pickel und Steigeisen sind Schwerpunkte dieser Grundausbildung. Routinierte Bergführerinnen fördern deine Selbstständigkeit in …
2024-6522 Rettung - Erste Hilfe
LF

2024-6522 Rettung - Erste Hilfe

In theoretischen und praktischen Kursblöcken wird das korrekte Verhalten in häufig vorkommenden, aber auch in speziellen Notfallsituationen erlernt: Alarmierung, Bergung, lebensrettende Sofortmassnahmen (BLS), …
2024-5251 Sportklettern
FK

2024-5251 Sportklettern

Du vertiefst deine Grundkenntnisse in Kletter- und Sicherungstechnik und erlangst Basiskenntnisse in Seilhandhabung bei Mehrseillängenrouten, Standplatz einrichten, Abseilen, Einsatz von Klemmkeilen und Friends sowie das Beurteilen von …
2024-5062 Fels und Eis
FK

2024-5062 Fels und Eis

Unter Anleitung der Bergführerin vertiefst du in einer kleinen Gruppe deine alpinen Grundkenntnisse zu den Schwerpunkten Tourenplanung, Materialkunde, Standplatzbau, Eis- und Firntechnik sowie Gehen am kurzen Seil. Dabei lernst du auch …
2024-5000 Fels und Eis
EK

2024-5000 Fels und Eis

Dann besuche doch diesen Einführungskurs und lerne so eine weitere Facette des Bergsteigens kennen. Erfahrene Bergführer vermitteln dir die notwendigen Kenntnisse in korrekter Seilhandhabung, Knotenkunde, Sicherungstechnik, Felsklettern …
2024-5044 Fels und Eis
FK

2024-5044 Fels und Eis

Unter Anleitung erfahrener Bergführer vertiefst du in kleinen Gruppen deine alpinen Grundkenntnisse zu den Schwerpunkten Tourenplanung, Kartenlesen, Seilhandhabung, Knotenkunde, Sicherungstechnik, Abseilen, Verankerungen in Fels und Eis, …
2024-6004 Tourenleiter/in 1 Sommer
LA

2024-6004 Tourenleiter/in 1 Sommer

In diesem Kurs werden deine alpinistischen Fähigkeiten erweitert und du lernst, eine SAC- oder private Gruppe selbstständig auf einer Tour in leichtem, alpinem Gelände zu leiten. Neben den Schwerpunkten Gruppenführung, Entscheidungsfindung …
2024-6530 Bergsteigen Sommer
LF

2024-6530 Bergsteigen Sommer

Du vertiefst deine Grundkenntnisse in Seilschaftsbildung, Seilschaftsgrösse, Seilführung, kurzes vs. halblanges vs. langes Seil, Begehung einer Schlüsselstelle, improvisierte Absicherung, improvisierter Standplatz und Tourenplanung inkl. …
2024-6322 Tourenleiter/in Bergwandern
LA

2024-6322 Tourenleiter/in Bergwandern

Zentrale Inhalte in diesem Kurs sind Tourenplanung, Orientierung, Führung grösserer Gruppen, Entscheidungsfindung, alpine Gefahren, Rettung sowie eine Einführung in naturkundliche und kulturelle Zusammenhänge. Du lernst einfache …
2024-6003 Tourenleiter/in 1 Sommer
LA

2024-6003 Tourenleiter/in 1 Sommer

In diesem Kurs werden deine alpinistischen Fähigkeiten erweitert und du lernst, eine SAC- oder private Gruppe selbstständig auf einer Tour in leichtem, alpinem Gelände zu leiten. Neben den Schwerpunkten Gruppenführung, Entscheidungsfindung …
2024-6525 Rettung - Erste Hilfe
LF

2024-6525 Rettung - Erste Hilfe

In theoretischen und praktischen Kursblöcken wird das korrekte Verhalten in häufig vorkommenden, aber auch in speziellen Notfallsituationen erlernt: Alarmierung, Bergung, lebensrettende Sofortmassnahmen (BLS), …
2024-5748A Alpinwandern
EK

2024-5748A Alpinwandern

An diesen 2 Schnuppertagen wirst du in Begleitung eines Bergführers oder einer Wanderleiterin erfahren, welche Fähigkeiten notwendig sind, damit du Alpinwanderungen (Schwierigkeitsgrad T4) unternehmen kannst. Auf ausgewählten Routen …
2024-5602 Gebirgsmeteorologie
GK

2024-5602 Gebirgsmeteorologie

Dieser Grundausbildungskurs zeigt dir, wie solche und andere Fragen zu beantworten sind und macht auch deutlich, dass sich das Wetter nicht auf einige Faust- und Bauernregeln reduzieren lässt.
2024-8504 Gletschertrekking
T-1

2024-8504 Gletschertrekking

Mit 23 km Länge und dem eindrücklichen Konkordiaplatz mit über 800 m dickem Eis ist der Aletschgletscher der grösste Alpengletscher. Diese unglaublichen Dimensionen werden uns erst auf unserem Gletschertrekking bewusst, wenn wir staunend …
2024-5850 Mountainbike - alpine Fahrtechnik
FK

2024-5850 Mountainbike - alpine Fahrtechnik

Wir vermitteln dir die Technik für sicheres Fahren auf den Alpentrails. Im Wallis haben wir optimale Voraussetzungen und bieten dir im alpinen Gelände die idealen Übungsplätze. Der Samstag ist Fahrtechniktag: mit gezielten Übungen bereiten …
2024-5760 Alpine Umwelt
EK

2024-5760 Alpine Umwelt

Erlebe mit uns eine spannende Reise vom Tal bis ins Hochgebirge und entdecke eine reiche und faszinierende Welt, vom grossen, schneebedeckten Gipfel bis hin zur winzigen, aber erstaunlichen Kriechweide. Die Schönheit der alpinen Umwelt …
2024-7020 MF Sportklettern
JSF

2024-7020 MF Sportklettern

Zielgruppenorientiertes Techniktraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Könnerinnen ist das Schwerpunktthema dieses Fortbildungsmoduls. Zusätzlich lernst du ein spezifisches J+S-Thema kennen.
2024-6320 Tourenleiter/in Bergwandern
LA

2024-6320 Tourenleiter/in Bergwandern

Zentrale Inhalte in diesem Kurs sind Tourenplanung, Orientierung, Führung grösserer Gruppen, Entscheidungsfindung, alpine Gefahren, Rettung sowie eine Einführung in naturkundliche und kulturelle Zusammenhänge. Du lernst einfache …
2024-6302 Tourenleiter/in Alpinwandern
LA

2024-6302 Tourenleiter/in Alpinwandern

Zentrale Inhalte in diesem Kurs sind Tourenplanung, Orientierung, Gruppenführung, Entscheidungsfindung, alpine Gefahren, Rettung sowie eine Einführung in einfache Sicherungs- und Seiltechniken. Du lernst heikles Gelände wie leichten Fels, …
2024-7085 MF Bergsteigen
JSF

2024-7085 MF Bergsteigen

Die Klimazonen Europas in ein paar wenigen Stunden durchqueren, ist das möglich? Erlebe mit uns eine spannende Reise vom Tal bis ins Hochgebirge und entdecke eine reiche und faszinierende Welt, vom grossen, schneebedeckten Gipfel bis hin …
2024-6351 Tourenleiter/in 1 Mountainbiken
LA

2024-6351 Tourenleiter/in 1 Mountainbiken

Mountainbiken wird beim SAC seit 2020 als Bergsportart anerkannt, womit diese Disziplin den anderen, klassischen Bergsportarten gleichgestellt wird. Dies bedingt, dass den bereits aktiv Leitenden sowie Interessierten zum Leiten von …
2024-5695 Orientierung
FK

2024-5695 Orientierung

Kartenlesen, Orientierungsübungen, Standortbestimmungen, Höhenkurvenlaufen, Marschkrokis und Marschzeitberechnungen sind Themen, die im Kurs intensiv besprochen werden. Die Theorie wird mit Unterstützung erfahrener Bergführerinnen …
2024-6500 Gehen am kurzen Seil - Eisausbildung
LF

2024-6500 Gehen am kurzen Seil - Eisausbildung

Diese Fortbildung ist die ideale Vorbereitung dazu! In diesem Kurs vertiefst du deine Grundkenntnisse in Fortbewegung und korrekter Seilhandhabung in Fels, Firn oder Eis, in Pickel- und Steigeisentechnik, Eisverankerungen und …
2024-5661 Gehen am kurzen Seil
FK

2024-5661 Gehen am kurzen Seil

Die spezielle Fortbewegungsart und die entsprechende Seilhandhabung sind die zentralen Inhalte dieses Fortbildungskurses. Routinierte Bergführer vermitteln nicht nur Theorie, sondern geben dir Gelegenheit, dein Wissen auf zwei Bergtouren …
2024-5023 Fels und Eis
GK

2024-5023 Fels und Eis

Tourenplanung, Kartenlesen, Seilhandhabung, Knotenkunde, Sicherungstechnik, Felsklettern sowie Umgang mit Pickel und Steigeisen sind Schwerpunkte dieser Grundausbildung. Routinierte Bergführerinnen fördern deine Selbstständigkeit in …
2024-6610 Inklusion am Berg
LF

2024-6610 Inklusion am Berg

Der SAC verbindet am Bergsport und an der Bergwelt interessierte Menschen jeglichen Alters, Geschlechts, jeglicher Religion, Sprache, Herkunft und politischer Gesinnung. Aus diesen Gründen will der SAC den Gedanken der Inklusion aktiv in …
2024-6560 Alpinwandern T5
LF

2024-6560 Alpinwandern T5

In diesen drei Tagen erlernst du den korrekten Einsatz von technischen Hilfsmitteln (u. a. Wanderseil, Schlingen, Pickel) und übst dich in der Orientierung und Entscheidungsfindung in weglosem Gelände. Zur Ausbildung gehören technische …
2024-6610A MF Inklusion am Berg
JSF

2024-6610A MF Inklusion am Berg

2024-5280 Sportklettern
FK

2024-5280 Sportklettern

Im Kurs vertiefst du deine Grundkenntnisse in Kletter- und Sicherungstechnik und erlangst zusätzliche Kenntnisse in Seilhandhabung von Mehrseillängenrouten, Standplatz einrichten, Anbringen von Keilen und Klemmgeräten, Beurteilen und …
2024-7040 MF Sportklettern
JSF

2024-7040 MF Sportklettern

In diesem Modul erarbeiten wir einen groben Trainingsplan, sei es für dich oder für deine Trainingsgruppe. Die Schwerpunkte sind Kraftaufbau (Körperstabilität und spezifische Klettermuskulatur), inter- und intramuskuläre Koordination …
2024-5021 Fels und Eis
GK

2024-5021 Fels und Eis

Tourenplanung, Kartenlesen, Seilhandhabung, Knotenkunde, Sicherungstechnik, Felsklettern sowie Umgang mit Pickel und Steigeisen sind Schwerpunkte dieser Grundausbildung. Routinierte Bergführerinnen fördern deine Selbstständigkeit in …
2024-5005 Fels und Eis
EK

2024-5005 Fels und Eis

Dann besuche doch diesen Einführungskurs und lerne so eine weitere Facette des Bergsteigens kennen. Erfahrene Bergführer vermitteln dir die notwendigen Kenntnisse in korrekter Seilhandhabung, Knotenkunde, Sicherungstechnik, Felsklettern …
2024-6300 Tourenleiter/in Alpinwandern
LA

2024-6300 Tourenleiter/in Alpinwandern

Zentrale Inhalte in diesem Kurs sind Tourenplanung, Orientierung, Gruppenführung, Entscheidungsfindung, alpine Gefahren, Rettung sowie eine Einführung in einfache Sicherungs- und Seiltechniken. Du lernst heikles Gelände wie leichten Fels, …
2024-8553 Gletschertrekking
T-2

2024-8553 Gletschertrekking

Unterwegs auf dem längsten Gletscher der Alpen! Für viele Menschen, die gerne in den Bergen sind, ist das nicht nur ein Traum, sondern auch ein Ziel. Wir erleben die beeindruckende Welt der Berner Alpen mit ihren riesigen Gletschern und …
2024-5748C Alpinwandern
EK

2024-5748C Alpinwandern

An diesen 2 Schnuppertagen wirst du in Begleitung eines Bergführers oder einer Wanderleiterin erfahren, welche Fähigkeiten notwendig sind, damit du Alpinwanderungen (Schwierigkeitsgrad T4) unternehmen kannst. Auf ausgewählten Routen …
2024-5033 Fels und Eis
GK

2024-5033 Fels und Eis

Tourenplanung, Kartenlesen, Seilhandhabung, Knotenkunde, Sicherungstechnik, Felsklettern sowie Umgang mit Pickel und Steigeisen sind Schwerpunkte dieser Grundausbildung. Routinierte Bergführerinnen fördern deine Selbstständigkeit in …
Feedback