Suche | Schweizer Alpen-Club SAC
Unterstütze den SAC Jetzt spenden

416 Suchtreffer für ""

Seiten (416)

Sortieren nach
CSS

CSS

© CSS CSS Die Gesundheitspartnerin des SAC Als Gesundheitspartnerin verbindet die CSS mit dem SAC eine langjährige, enge Partnerschaft. Gemeinsam begeistern wir Menschen für Wanderausflüge in die Schweizer Berge. Natur, Höhenluft und …
Regionalzentren

Regionalzentren

© CAS/ Maxime Schmid Regionalzentren Die Talentschmiede für junge Skitourenrenn-Läufer Junge Talente im Alter zwischen 14 und 20 Jahren entdecken, fördern und sie an das internationale Niveau heranführen. Das ist das Ziel der …
Nicht mehr aktuelle Zustandswarnung melden

Nicht mehr aktuelle Zustandswarnung melden

Nicht mehr aktuelle Zustandswarnung melden
Zustandswarnung melden

Zustandswarnung melden

Bergsteigerdörfer

Bergsteigerdörfer

© Marc Bless Bergsteigerdörfer Erlebe die Bergwelt in unberührter Natur Das Label «Bergsteigerdörfer» ist eine Initiative der Alpenvereine und zeichnet kleine, ruhige Orte aus, die sich dem naturnahen Tourismus verschrieben haben. …
Sicherheit im Bergsport
Orny Tourenleiterkurs Bruno Hasler 2016

Sicherheit im Bergsport

© Bruno Hasler Sicherheit im Bergsport Fachgruppe für den Wissensaustausch Die Fachgruppe «Sicherheit im Bergsport» vereinigt Verbände und Organisationen, die sich um Fragen der Sicherheit im Bergsport kümmern. Die BFU hat die Gruppe …
Wettkämpfe & Resultate Sportklettern

Wettkämpfe & Resultate Sportklettern

© davidschweizer.ch Wettkämpfe und Resultate Sportkletter-Saison 2024 Packende Wettkämpfe in den Disziplinen Lead, Bouldern und Speed erwarten die Athletinnen und Athleten sowie die Zuschauenden jede Saison aufs Neue. Die Jagd nach …
Spende für die Sanierung von Kletterrouten

Spende für die Sanierung von Kletterrouten

© Anita Bachmann Spende für die Sanierung von Kletterrouten Klettergebiete erhalten Viele Kletterrouten kommen in die Jahre und müssen nachgerüstet werden, um beim Klettern die Sicherheit zu gewährleisten. Diese Routen zu sanieren …
FAQ

FAQ

© Florent Delaloye FAQ Alle Informationen zum SAC Youth Skimo Cup Die wichtigsten Antworten auf deine Fragen findest du hier in den FAQ des SAC Youth Skimo Cups. Wie kann ich mich anmelden und wie hoch ist die Anmeldegebühr? Anmeldungen …
SAC Swiss Skimo Cup

SAC Swiss Skimo Cup

© CAS/ Maxime Schmid SAC Swiss Skimo Cup Die nationale Skitourenrenn-Serie Als nationaler Leistungssportverband im Skitourenrennen organisiert der SAC zusammen mit zahlreichen Veranstaltern jeden Winter die nationale Wettkampfserie. In der …
SAC Youth Skimo Cup

SAC Youth Skimo Cup

© Florent Delaloye SAC Youth Skimo Cup Entdecke die Sportart Skitourenrennen Der SAC Youth Skimo Cup richtet sich an Jugendliche aller Niveaus (Anfänger/innen bis Fortgeschrittene) im Alter von 12 bis 20 Jahren. Im Rahmen des SAC Youth …
Disziplinen

Disziplinen

© Florent Delaloye Disziplinen Sprint, Individual und Vertical Sprint (olympische Disziplin ab 2026 in Mailand-Cortina) Dauer: ca. 3 Minuten 30 Sekunden Höhenmeter: 50 m bis 80 m, je nach Kategorie Der Sprint ist eine kurze und explosive …
Ausrüstungsliste Schneeschuhtouren

Ausrüstungsliste Schneeschuhtouren

© Bruno Honegger Ausrüstungsliste Schneeschuhtouren Grundausrüstung Schneeschuhtouren Was darf auf einer Schneeschuhtour in keinem Rucksack fehlen? Beim Schneeschuhwandern ist der Weg sprichwörtlich das Ziel. Damit du für deine nächste …
Drei Tage Gletscherwelt: Der Dossen-Gaulitrek

Drei Tage Gletscherwelt: Der Dossen-Gaulitrek

© Mathias Josi Drei Tage Gletscherwelt: Der Dossen-Gaulitrek Rosenlaui – Dossenhütte – Gaulihütte - Innertkirchen Rosenlaui – Dossenhütte – Gaulihütte - Innertkirchen Schwierigkeit T4 Tage 3 Drei Tage Berner Oberland: Vom Adlernest in die …
Drei Tage in den Tiefen des Tessins

Drei Tage in den Tiefen des Tessins

© David Coulin Drei Tage in den Tiefen des Tessins Vergeletto – Capanna Ribia – Capanna d'Alzasca CAS – Cevio Vergeletto – Capanna Ribia – Capanna d'Alzasca CAS – Cevio Schwierigkeit T3-/T4 Tage 3 Auf interessanten Pfaden zu einer der …
In vier Tagen rundherum: Auf der Tour des Dents du Midi

In vier Tagen rundherum: Auf der Tour des Dents du Midi

© David Coulin In vier Tagen rundherum: Auf der Tour des Dents du Midi Champéry – Cabane de Susanfe CAS – Auberge de Salanfe – Auberge de Chindonne – Champéry Champéry – Cabane de Susanfe CAS – Auberge de Salanfe – Auberge de Chindonne – …
Drei Tage mittendrin: Die Walliser Viertausender hautnah

Drei Tage mittendrin: Die Walliser Viertausender hautnah

© davidschweizer.ch Drei Tage mittendrin: Die Walliser Viertausender hautnah Sorebois – Cabane de Moiry CAS – Cabane des Becs de Bosson – Bendolla Sorebois – Cabane de Moiry CAS – Cabane des Becs de Bosson – Bendolla Schwierigkeit T3 Tage …
SAC-Zentralbibliothek

SAC-Zentralbibliothek

© Daniel Anker SAC-Zentralbibliothek Der Bücherberg tief im Untergrund ist für alle da Die SAC-Zentralbibliothek ist seit 1890 der Zentralbibliothek Zürich angeschlossen. Gestelle voller Bergbücher von den ersten Berichten bis zum jüngsten …
MIGROS

MIGROS

© Hugo Vincent MIGROS Offizielle Leadingpartnerin des SAC Die Migros engagiert sich beim SAC als offizielle Leadingpartnerin. Sie will mit der Partnerschaft die Bevölkerung unterstützen, sich sicher, nachhaltig und gut ausgerüstet in der …
Mobilität

Mobilität

© Hugo Vincent Mobilität Unterwegs sein und gleichzeitig das Klima schonen Die meisten Alpinistinnen und Wanderer haben die Berge nicht gleich vor der Haustüre. Sie müssen anreisen - oftmals lange. Mobilität verursacht im Bergsport am …
SAC-Leiterausbildung Sommer

SAC-Leiterausbildung Sommer

© Bruno Hasler SAC-Leiterausbildung Sommer Starte deine Zukunft als Tourenleiter Sommer In den Tourenleiterausbildungen lernst du, wie du eine Gruppe selbständig auf einer Hochtour, beim Alpinwandern oder Bergwandern oder auch …
J+S-Leiterfortbildung Sommer

J+S-Leiterfortbildung Sommer

© Christian Haug J+S-Leiterfortbildung Sommer Erweitere dein Wissen aus der Basisausbildung Vertiefe und erweitere dein Wissen und deine Praxis aus der J+S-Grundausbildung. Es stehen dir vielfältige Angebote zur Verfügung. Kurs/Tour Nummer …
Kurse und Touren

Kurse und Touren

© Bruno Hasler Kurse und Touren Wir bringen dich einen Schritt weiter am Berg Willst du dir Wissen und Können aneignen, um in Zukunft deine eigene Skitour, Schneeschuhtour, Klettertour etc. unternehmen zu können? Dann sind unsere mehr als …
SAC-Leiterfortbildung Sommer

SAC-Leiterfortbildung Sommer

© Christian Haug SAC-Leiterfortbildung Sommer Festige und erweitere dein Know-how als Tourenleiter Möchtest du dein Wissen und Können als Tourenleiter/in festigen und erweitern? Der Fortbildungskurs bietet dir die Gelegenheit dazu. …
J+S-Leiterausbildung Sommer

J+S-Leiterausbildung Sommer

© SAC-CAS J+S-Leiterausbildung Sommer Dein Einstieg zum J+S-Leiter Sommer Du vertiefst und erweiterst deine alpinistischen Fähigkeiten und die Technik, welche du für Hochtouren und Klettertouren mit Jugendlichen benötigst. …
Leiterausbildungen Sommer

Leiterausbildungen Sommer

© Bruno Hasler Leiterausbildung Sommer Leite in Zukunft Touren im Sommer Möchtest du in deiner SAC-Sektion die Leitung von Touren übernehmen? Willst du Bekannte für die Bergwelt begeistern? Wenn du die Bergwelt Kindern und Jugendlichen …
Ablauf einer Tourenplanung
Chefs de Course CAS 1

Ablauf einer Tourenplanung

© Christian Hofmann Ablauf einer Tourenplanung Für ein erfolgreiches Bergerlebnis Die Tourenplanung ist der Schlüssel zum erfolgreichen und sicheren Bergsteigen. Sie erspart uns viele gefährliche Situationen und Schindereien. Es lohnt …
EnviroTools

EnviroTools

© SAC EnviroTools Spielerisch für Natur und Umwelt sensibilisieren EnviroTools sind wetterfeste SAC-Ausbildungsunterlagen zu Natur- und Umweltthemen für unterwegs, können aber auch in der Unterkunft gewinnbringend eingesetzt werden. Die …
Lawinen
D S C F0001

Lawinen

© Anne Roches Lawinen Das weisse Ungewisse Beim Erkennen der Lawinengefahr sind dem Menschen enge Grenzen gesetzt. Es ist und wird auch in Zukunft eine anspruchsvolle Materie sein und bleiben. Das Credo lautet hier, sich immer wieder …
Schwierigkeitsskalen

Schwierigkeitsskalen

© davidschweizer.ch Schwierigkeitsskalen Von L über WT3 bis hin zu K6 Schwierigkeitsangaben sind wichtige Hilfsmittel für die Tourenvorbereitung. Damit werden die Anforderungen einer Tour auf einen kurzen Nenner gebracht. Bei allen …
SAC Prättigau Baslerkameraden

SAC Prättigau Baslerkameraden

© SAC Prättigau Basler Kameraden SAC Prättigau Baslerkam. Alle Sektionen Alle Sektionen Seit 1920 Die Sektion Prättigau Basler Kameraden ist eine Untersektion des SAC Prättigau. Die Sektion wurde 1920 von bergbegeisterten ehemaligen …
FAQ SAC-Konto

FAQ SAC-Konto

© Eveline Jeanrichard FAQ SAC-Konto Häufig gestellte Fragen Wir haben die häufigsten Fragen rund um das SAC-Konto gesammelt und für dich zusammengestellt. Jedes SAC-Mitglied hat ein persönliches SAC-Konto für den Zugang zu allen digitalen …
Sportklettern

Sportklettern

© joelschweizer.ch IFSC Youth European Cup Ostermundigen Lead Jetzt mehr erfahren © davidschweizer.ch IFSC Europameisterschaften Villars-sur-Ollon Die europäische Kletterelite zu Besuch in den Waadtländer Alpen Jetzt mehr erfahren © …
Skitourenrennen

Skitourenrennen

© ISMF Die Selektionen für das Elite- und Nachwuchskader 2024/25 sind gemacht SAC Swiss Ski Mountaineering Jetzt mehr erfahren © SkimoStats Adieu Skimo-Bühne 3 Athleten aus dem Elite-Kader von Swiss Ski Mountaineering treten zurück Jetzt …
Eisklettern

Eisklettern

© zvg Nachwuchs-Eiskletterer triumphieren an der WM Das SAC Swiss Ice Climbing Team gewinnt 10 Medaillen Jetzt mehr erfahren © UIAA Zwei Podestplätze für Schweizer Eiskletterer Jonathan Brown und Sina Goetz mit Medaille in Utrecht Jetzt …
IT-Support

IT-Support

Mitgliedschaft verschenken

Mitgliedschaft verschenken

© davidschweizer.ch Mitgliedschaft verschenken und Bergerlebnisse teilen Mitgliedschaft verschenken Suchst du ein sinnvolles Geschenk für einen Freund, deine Tochter oder deinen Enkel, das garantiert nicht im Regal verstaubt? Dann …
Gesteinszonenkarte der Schweiz

Gesteinszonenkarte der Schweiz

© Jürg Meyer Gesteinszonenkarte der Schweiz Welches Gestein lässt dein Bergsteigerherz höher schlagen? Granit, Gneis, Kalk oder …. ? Beim Bergsteigen oder Klettern bewegen wir uns in vielfältigen Gesteinen. Die Alpen beherbergen eine …
Legende und Erklärungen

Legende und Erklärungen

© Swisstopo (5701325910) Legende und Erklärungen Disziplinen, Signaturen und Icons erklärt Legende SAC Tourenportal und SAC-App Die Touren sind auf swisstopo-Karten dargestellt ( Zeichenerklärung Landeskarten ). Pro Bersportdisziplin geben …
FAQ SAC-Tourenportal

FAQ SAC-Tourenportal

© Swisstopo (5701325910) FAQ SAC-Tourenportal Häufig gestellte Fragen Wir haben die häufigsten Fragen rund um das SAC-Tourenportal gesammelt und nachfolgend für dich zusammengestellt. Falls du eine Frage zum SAC-Tourenportal hast, werfe …
Feedback