MF Sportklettern Dry Tooling J+S-Leiterfortbildung
Beabsichtigst du, dich als J+S-Leiter/in im Bereich Sportklettern weiterzubilden und zugleich deine Leiteranerkennung zu erneuern? Die Fangemeinde des Dry Tooling wird auch in der Schweiz immer grösser. Zudem entwickeln sich Material und Technik ständig weiter.
Kurs | Kurssprache | Ort | Datum | Anmeldeschluss |
---|---|---|---|---|
2021-7005 | D/F | Kandersteg BE | 06.11.2021 - 07.11.2021 |
06.10.2021
|
|
J+S-Leiterfortbildung
J+S-Fortbildungsmodule bringen dich weiter und du verlängerst zugleich deine J+S-Leiteranerkennung.
- Beschreibung
Höchste Zeit also, die wichtigsten Kniffs und Tricks kennen zu lernen! Sicherheit, Materialkunde, Grundbewegungen, Handling, Routen-bau und Umnutzungsmöglichkeiten an künstlichen Kletterwänden sowie Methodik und Übungen für ein angeleitetes Dry Too-ling-Training sind zentrale Kursinhalte. Zusätzlich lernst du ein spezifisches J+S-Thema kennen. Ein idealer Kurs für aktive Eiskletterin-nen und Eiskletterer, die als J+S-Leiterinnen und Nachwuchstrainer Dry Tooling-Aktivitäten anbieten möchten.
- Anforderungen
FK-pflichtige/r J+S-Leiter/in Bergsport; Beherrschen Sicherungstechnik in- und outdoor, Erfahrung im Eisklettern oder Dry Tooling