Splitboardtouren - Hochgebirge SAC-Fortbildungskurs
Als erfahrener Splitboarder bist du schon auf vielen Touren im voralpinen Gelände unterwegs gewesen. In Zukunft soll die Gletscherwelt für dich kein Hindernis, sondern eine wunderbare Erweiterung deiner Möglichkeiten darstellen.
Kurs | Kurssprache | Ort | Datum | Anmeldeschluss |
---|---|---|---|---|
2021-0750 | D | Engadin | 01.03.2021 - 07.03.2021 |
29.01.2021
|
|
SAC-Fortbildungskurs
SAC-Fortbildungskurse bieten Gelegenheit, dein bisheriges Know-how im Bergsport zu vertiefen. Du gewinnst an Selbstständigkeit und Sicherheit. Du beherrschst die alpinen Grundkenntnisse und kannst eine solide Tourenpraxis aufweisen. Diese hast du z. B. in einem SAC-Grundausbildungskurs und danach auf privaten und SAC-Sektionstouren erworben. Mittelschwere private oder anspruchsvolle Touren mit der Sektion sind anschliessend kein Problem mehr.
- Beschreibung
Dafür braucht es einiges an Know-how. Dieses wird dir von einem erfahrenen Bergführer und selber begeisterter Splitboarder vermittelt. Der Umgang mit dem Seil wird ebenso geübt wie das Gehen mit Steigeisen und der Einsatz des Pickels.
- Anforderungen
kontrolliertes Fahren bei allen Schneeverhältnissen abseits der Piste; Erfahrungen mit Splitboardtouren im voralpinen Gelände; Kondition für Aufstiege bis 1200 Höhenmeter