Sportklettern Clean Climbing SAC-Fortbildungskurs
Willst du noch etwas mehr als das Sportklettern an gut abgesicherten Plaisirrouten erleben? Der nächste Schritt, das Absichern mit Keilen und Klemmgeräten (Friends usw.), will gelernt sein.
Kurs | Kurssprache | Ort | Datum | Anmeldeschluss |
---|---|---|---|---|
2021-5280 | D | Furka UR | 17.06.2021 - 20.06.2021 |
17.05.2021
|
| ||||
2021-5281 | D | Albigna GR | 17.08.2021 - 20.08.2021 |
17.07.2021
|
|
SAC-Fortbildungskurs
SAC-Fortbildungskurse bieten Gelegenheit, dein bisheriges Know-how im Bergsport zu vertiefen. Du gewinnst an Selbstständigkeit und Sicherheit. Du beherrschst die alpinen Grundkenntnisse und kannst eine solide Tourenpraxis aufweisen. Diese hast du z. B. in einem SAC-Grundausbildungskurs und danach auf privaten und SAC-Sektionstouren erworben. Mittelschwere private oder anspruchsvolle Touren mit der Sektion sind anschliessend kein Problem mehr.
- Beschreibung
Im Kurs vertiefst du deine Grundkenntnisse in Kletter- und Sicherungstechnik und erlangst zusätzliche Kenntnisse in Seilhandhabung von Mehrseillängenrouten, Standplatz einrichten, Anbringen von Keilen und Klemmgeräten, Beurteilen und eigenhändiges Anbringen von Schlaghaken sowie Abseilen.
- Anforderungen
Klettern im Schwierigkeitsgrad 5c «outdoor» im Vorstieg; Beherrschen der Grundlagen der Sicherungstechnik für Mehrseillängenrouten