Sportklettern draussen ist anders SAC-Grundausbildungskurs
Hast du Klettererfahrungen in der Kletterhalle gesammelt? Spielst du mit dem Gedanken, diese Erfahrung nun draussen anzuwenden? Wage den nächsten Schritt in Richtung Eigenständigkeit und Sicherheit im Klettern am Fels!
Kurs | Kurssprache | Ort | Datum | Anmeldeschluss |
---|---|---|---|---|
2021-5235 | F | Wallis VS | 27.05.2021 - 30.05.2021 |
26.04.2021
|
| ||||
2021-5237 | D | Wallis VS | 24.06.2021 - 27.06.2021 |
24.05.2021
|
|
SAC-Grundausbildungskurs
In SAC-Grundausbildungskursen verbesserst du deine Kenntnisse in der gewählten Bergsportart. Erste Erfahrungen in der jeweiligen Disziplin sind deshalb erforderlich. Diese hast du z. B. in einem SAC-Einführungskurs und danach auf SAC-Sektionstouren erworben. Routinierte Bergführerinnen fördern deine Selbstständigkeit in der Planung und Durchführung von Bergtouren. Einfachere private oder mittelschwere Touren mit der Sektion sind anschliessend kein Problem mehr.
- Beschreibung
Draussen ist anders: Fädeln am Standplatz, Steinschlag und felsbrütende Vögel. Du wirst mit komplett neuen Herausforderungen konfrontiert. In diesem Grundausbildungskurs erlangst du weiterführende Kenntnisse in Knotenkunde, Sicherungstechnik, Fädeln an Umlenkung, Standplatz einrichten und Abseilen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur am Fels wird gelernt und Wissen über Vogelarten, typische Felsvegetation oder Felstypen vermittelt. Gefahren wie Steinschlag, Material, Wetter usw. sind weitere Themen.
- Anforderungen
Klettererfahrung im Schwierigkeitsgrad 5b in der Kletterhalle im Vorstieg