Sportklettern Trainingslehre SAC-Fortbildungskurs
Bist du vom Kletter-Virus befallen und möchtest dich im Bereich der Trainingslehre weiterbilden?
Kurs | Kurssprache | Ort | Datum | Anmeldeschluss |
---|---|---|---|---|
2020-5275 | D | Greifensee ZH | 24.10.2020 - 25.10.2020 |
23.09.2020
|
|
SAC-Fortbildungskurs
SAC-Fortbildungskurse bieten Gelegenheit, dein bisheriges Know-how im Bergsport zu vertiefen. Du gewinnst an Selbstständigkeit und Sicherheit. Du beherrschst die alpinen Grundkenntnisse und kannst eine solide Tourenpraxis aufweisen. Diese hast du z. B. in einem SAC-Grundausbildungskurs und danach auf privaten und SAC-Sektionstouren erworben. Mittelschwere private oder anspruchsvolle Touren mit der Sektion sind anschliessend kein Problem mehr.
- Beschreibung
In diesem Kurs erarbeiten wir einen groben Trainingsplan und Trainingseinheiten. Die Schwerpunkte sind u. a. Kraftaufbau (Körperstabilität und spezifische Klettermuskulatur), intermuskuläre Koordination (komplexes Krafttraining der Muskelschlingen) und technikorientiertes Krafttraining (Kraft-/Techniktraining während des Kletterns/Boulderns). Wir erstellen einen effizienten Trainingsaufbau, der sich durch Ausgewogenheit bezüglich Trainingsumfang, Intensität und Regeneration auszeichnet. Dabei möchten wir vermitteln, dass Trainieren nicht immer, aber hauptsächlich Spass machen soll.
- Anforderungen
Klettern im Schwierigkeitsgrad 6a Rotpunkt «outdoor»