Steingletscher am Sustenpass

Am und um den Steingletscher haben sich viele Alpinisten ihre ersten Sporen verdient, sei es in einem J+S-Lager, in einem Sektionskurs oder gar in einem Tourenleiterkurs. Bis im Frühsommer sind Skitouren angesagt, dann folgen die Hochtouren. Im Sommer und im Herbst wird an den Granitplatten und -blöcken geklettert und gebouldert. Wandern ist bis recht spät im Jahr noch möglich.
Für all diese Aktivitäten ist im Filidor-Verlag ein neuer, umfassender Führer für den Talkessel um den «Stei» erschienen, mit den gewohnt guten Topos, mit Karten und mit vielen Fotos. Beschrieben sind nicht nur die üblichen Touren: Insgesamt werden 16 Klettersektoren, ein Klettersteig, zehn Boulderblöcke mit 48 Boulderproblemen, sechs Wanderungen, sieben Ski- und Hochtourengipfel und ein Gletschertrekking vorgestellt. So finden Anfänger, Fortgeschrittene wie auch Könner Angaben und Anregungen für ihre Aktivitäten. Alle Texte sind auch ins Englische übersetzt worden.