Hütten und Touren | Schweizer Alpen-Club SAC
Unterstütze den SAC Jetzt spenden

Die Sustlihütte SAC wird umgebaut und erweitert Vergangenheit trifft Zukunft

Jetzt mehr erfahren

Die SAC-Kalender 2024 sind da Zwei Klassiker und zwei neue Kalender

Jetzt mehr erfahren

«Gebirgs- und Outdoormedizin» soeben im SAC Verlag erschienen. Ein ausführliches Handbuch über Medizin und Gesundheit im Gebirge

Jetzt mehr erfahren

Das SAC-Kursprogramm 2024 ist online Wähle aus über 250 Kursen

Jetzt mehr erfahren

Hütten und Touren auf einen Blick

SAC-Tourenportal
SAC-Tourenportal

SAC-Tourenportal

Finde deine Tour! Finde deine Hütte! Das umfassende und aktuelle SAC-Tourenportal der Schweiz.
Mehr erfahren
SAC-Hütten
SAC-Hütten

SAC-Hütten

Hier findest du alles Wichtige zu Aufenthalt, Angebot und Arbeiten in den SAC-Hütten.
Mehr erfahren
Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte
Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte

Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte

Hier findest du Vorschläge für deine nächste Mehrtagestour, die dich von Hütte zu Hütte bringt.
Mehr erfahren
Tourenplanung
Tourenplanung

Tourenplanung

Tipps für den Ablauf einer Tourenplanung und welche Merkblätter und Schwierigkeitsskalen pro Disziplin berücksichtigt werden sollten.
Mehr erfahren

Aktuelles

Auf in den Winter mit der SAC-CAS App
Auf in den Winter mit der SAC-CAS App

Auf in den Winter mit der SAC-CAS App

Der Winter steht vor der Tür und die SAC-CAS App (Version 1.5) hat einige aufregende Neuerungen im Gepäck. Aktualisiere nun deine SAC-CAS App und entdecke die neuen Highlights:
Artikel lesen
«SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten»
«SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten»

«SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten»

«SRF bi de Lüt» verbringt eine Sommersaison auf drei Hütten in den Schweizer Alpen. Dieses Jahr können die Zuschauerinnen und Zuschauer am Alltag der Hüttenwarte der Leutschachhütte SAC (UR), der Glärnischhütte SAC (GL) und der Capanna Alpe Nimi (TI) miterleben.
Artikel lesen
Neubau der Trifthütte an sicherem Standort
Neubau der Trifthütte an sicherem Standort

Neubau der Trifthütte an sicherem Standort

Im Januar 2021 fegte eine Lawine die Trifthütte im Haslital auf 2521 m ü.M regelrecht weg. Ein grosser Verlust für diese bei Wanderer und Alpinistinnen beliebte Bergregion. Zum Glück wird es eine neue Hütte an einem Standort, der sicher vor Naturgefahren ist, geben. Wir sagen erstmals wo genau sich die Hütte befinden und zeigen, wie die neue «Trift» aussehen wird.
Artikel lesen
Im Zauberwald
Im Zauberwald

Im Zauberwald

Das Murgtal ist unter Boulderfans kein Geheimtipp mehr. Und doch ist es vielfältiger, als man auf den ersten Blick meinen könnte, und lädt dazu ein, immer wieder neue Aspekte seiner Schönheit zu entdecken.
Artikel lesen
Feedback