In einer Hütte arbeiten | Schweizer Alpen-Club SAC
Unterstütze den SAC Jetzt spenden
Kröntenhütte SAC

In einer Hütte arbeiten Kannst du zupacken? Dann bist du immer willkommen

In und um die SAC-Hütten gibt es immer viel zu tun. Fleissige Helferinnen und Helfer sind darum immer willkommen. Denn nur mit einem tatkräftigen Team können die vielfältigen Aufgaben in und um die Hütte bewältigt werden. Sei es für ein Wochenende oder für eine ganze Saison. 

Offene Saisonstellen oder Angebote für Kurzeinsätze in SAC-Hütten findest du unter der Rubrik Suche & Biete. Weitere Angebote findest du beim Verband Schweizer Hütten oder bei Sentiero

Wenn du zwischen 15 und 21 Jahre alt und von der Bergwelt begeistert bist, bieten wir dir spannende work & climb Lager oder ein- bis mehrwöchige Arbeitseinsätze – die Hüttenwochen – an. Einsätze für Freiwillige (Einzelpersonen oder Gruppen) vermittelt dir gerne unser Partner Bergversetzer.

work & climb 2023

Schlägt dein Herz fürs Bergsteigen und Klettern? Arbeitest du gerne im Team und lernst Gleichgesinnte in deinem Alter kennen? Bist du zwischen 15 und 21 Jahre alt? Dann ist work & climb genau das Richtige für dich. In diesem Jugendlager wird während fünf Tagen gearbeitet und geklettert. Teams von sechs oder zwölf Teilnehmenden verrichten unter Anleitung während drei Tagen Arbeiten um die SAC-Hütten. Du wirst zum Beispiel Wege sanieren, Wasserleitungen graben, Holz hacken, Markierungen erneuern und vieles mehr. Nach den Mühen gibt es eine Belohnung: Zusammen mit einem Bergführer gehst du auf Hoch-, Gletscher- oder Klettertour. 

Mach mit! Du kannst dich direkt beim Hüttenwart anmelden.  Die Hüttenteams freuen sich auf dich.

 

Läntahütte SAC

Mitten in den Adula-Alpen | 09.-15. Juli 2023

Umgebung:  In einem der schönsten Gletschertäler der Alpen steht die Läntahütte geschützt an einen Felsen gedrückt.

work:  Wegausbau Verbindungsroute zur Bocca di Fornee
climb: Verschiedene Bergtouren, je nach Fähigkeiten
Anmeldung: Hüttenwartin Thomas Meier, laenta-huette@bluewin.ch, 079 607 30 95.

Kröntenhütte SAC

Im alpinen Hochmoor | 09.-15. Juli 2023

Umgebung: Die Hütte steht in wilder alpiner Umgebung mit schöner Aussicht, Klettergärten und Boulderblöcken.
Work: Arbeiten am Hüttenweg, Weg ausmähen, Markierung nachmalen
Climb: Klettern, Hochtouren, je nach Möglichkeiten und Wünschen der Teilnehmenden 
Anmeldung: Markus und Irene Wyrsch, 041 880 01 22 oder kroentenhuette@bluewin.ch

Bergseehütte SAC

Im Granitparadies | 6.-12. August 2023

Umgebung: Hoch über dem Göschenertal liegt die Hütte. In unmittelbarer Nähe lockt ein klarer See und eine riesige Auswahl von Klettermöglichkeiten in solidem Urner Granit
work: Wegarbeiten, Wasserfassung, Unterhaltsarbeiten
climb: Klettern, Klettersteige
Anmeldung: Fullin Toni / huettenwart(at)bergsee.ch oder Tel. 079 746 02 51 (bitte erst ab April anmelden)

 

Ringelspitzhütte SAC

In der Tektonikarena Sardona | 13.-19. August 2023

Umgebung:  Am Ringelspitzmassiv gelegen steht die Hütte auf einer mit Legföhren schön bewachsenen Kuppe
work: Wegsanierung, kleinere Arbeiten rund um die Hütte
climb: Klettern, Bergtouren
Anmeldung: Jasmin Eicher und Fernando Suozzi, info@ringelspitzhuette.ch oder Tel. 079 632 24 34

Capanna Cadlimo CAS

Inmitten von Steinböcken | 17.-23. September 2023

Umgebung:  Die Hütte steht auf der Wasserscheide zwischen Mittelmeer und Nordsee in einer Landschaft geprägt von Seen. Die Aussicht reicht bis in die Südalpen
work: Reaktivieren eines alten Wasserkanals zum Rheinquellebrunnen
climb: Baden im See, Alpinwandern und leichte Hochtouren
Anmeldung: Heinz Tschümperlin, htsyti@bluewin.ch oder Tel. 091 869 18 33

 

Hüttenwochen 2023

Möchtest du einmal hinter die Kulissen einer SAC-Hütte schauen? Die Hüttenwochen geben dir einen Einblick in den Alltag eines Hüttenteams. In der Hochsaison gibt es in einer SAC-Hütte immer viel zu tun. In der Küche helfen, Gäste bedienen, Tische abräumen, Kartoffeln schälen, Zimmer putzen, Holz holen... Wenn die Sonne scheint und viele Gäste kommen, kann es ziemlich hektisch werden. Die Einsätze dauern mindestens eine, längstens vier Wochen. Bist du zwischen 15 und 21 Jahre alt, gerne in den Bergen unterwegs und arbeitest gerne im Team? Dann freuen wir uns auf dich! Du kannst dich direkt in diesen Hütten beim Hüttenwart anmelden.

Für deine Arbeit bekommst du eine kleine Entschädigung. 

 

Freiwilligen-Einsätze für den Hüttenunterhalt

Möchtest du alleine, mit Freunden, Arbeitskollegen oder dem Verein zusammen etwas bewirken und gemeinsam etwas anpacken? Dann ist der Freiwilligen-Einsatz in einer unserer Hütten genau das richtige für dich/euch. Zusammen könnt ihr Hüttenwege ausbessern, Wasserleitungen bauen oder bei grösseren Projekten mithelfen.

Die Plattform Bergversetzer organisiert und koordiniert die Arbeitseinsätze in unseren Hütten. Bergversetzer ist ein Gemeinschaftsprojekt der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) und der Schweizer Berghilfe. Als frewillige Helfer haben sich schon Firmen-Lehrlings-, Handwerker- oder Zivilschutzgruppen engagiert, aber auch Service Clubs (Rotary, Lions, etc.) sowie Vereine. 

Feedback