Familienferien in SAC-Hütten | Schweizer Alpen-Club SAC
Unterstütze den SAC Jetzt spenden
SAC-Hütte Rambert 2017 David Schweizer

Familienferien in SAC-Hütten Das beliebte Pauschalangebot gibt es auch 2023

Willkommen im Familienparadies: In der Sommer- und Herbstsaison 2023 können Familien wiederum mehrere Tage etliche Abenteuer in den Bergen erleben. Im Pauschalpreis inbegriffen sind unter anderem vier Übernachtungen mit Halbpension, Mittagslunch und geführte Touren.

Die Hüttenteams bieten ein einzigartiges und spannendes Programm für Gross und Klein an. Ob erste Kletterversuche am Seil, eine unvergessliche Gletscherwanderung, Wildtier-Beobachtung mit einem Jäger, Kristallsuche oder Mithilfe beim Herstellen eines Bergkäses: Langweilig wird es garantiert keinem Familienmitglied. In allen SAC-Hütten gibt es begleitete und unbegleitete Programme. Kinder werden einen Tag lang vom Hüttenteam betreut, währenddessen die Eltern für sich wandern, klettern oder mit einem Bergführer einen Gipfel erklimmen. 

Die meisten SAC-Hütten sind auf gut ausgebauten Bergwanderwegen leicht erreichbar. Bei einigen braucht es etwas mehr Kondition und Trittsicherheit. SAC-Mitglieder und Versicherte der CSS profitieren von vergünstigten Preisen. Detaillierte Infos zum Familien-Angebot und den Preisen sind auf den Websites der entsprechenden Hütten zu finden. Auch gebucht wird bei den SAC-Hütten direkt. Folgende SAC-Hütten bieten diese Familienferien an:

Hundsteinhütte SAC (AI)

Perle des Alpsteins

Auf einer sonnigen Aussichtsterrasse mit Blick auf den Fälensee, der wegen seiner einmaligen Lichtspiele auch Perle des Alpsteins heisst, liegt die gemütliche Hundsteinhütte SAC. Ein idealer Ausgangspunkt für Klettereien in allen Schwierigkeitsgraden sowie etliche Wanderungen. Steinböcke beobachten, Ziegen streicheln, den Hüttenhund verwöhnen – wer Tiere mag, kommt hier nicht zu kurz.  

SAC-Hütten 2016

Geltenhütte SAC (BE)

Naturgenuss am Geltenschuss

Vom idyllischen Lauenensee geht es an Schluchten und am donnernden Geltenschuss vorbei, hinauf in die Geltenhütte SAC. Mit etwas Glück begrüsst eine Yak-Herde die Ankömmlinge. Wer will, kann im Klettergarten erste Kletterversuche wagen oder unter kundiger Führung Luft eines 3000ers schnuppern. Wer es lieber gemütlich mag, besichtigt eine Alpkäserei. Wandertipp.

Glärnischhütte SAC (GL)

Sagenumwobenes Vrenelisgärtli

Der mystische Gipfel, um den sich zahlreiche Geschichten ranken, ist der Mittelpunkt dieser abwechslungsreichen Woche in der Glärnischhütte SAC. Der Hüttenwart erzählt den Kleinen Märchen dazu, während die Eltern mit einem Bergführer auf eben diesen Gipfel steigen. Achtung festhalten: Der Tiefblick haut einen um. Auch ein Besuch im familienfreundlichen Klettergarten darf in dieser Woche natürlich nicht fehlen.

Chamonna Lischana CAS (GR)

Wildtiere beobachten mit Jäger Domenic

Die Chamonna Lischana CAS liegt auf einem der schönsten Balkone des Engadins mit herrlicher Aussicht auf viele 3000er Gipfel. Anschauen alleine genügt hier nicht, es wird auch dünne Luft geatmet. Ein Bergführer nimmt die ganze Familie auf einen 3000er mit. Und mit Jäger Domenic geht es frühmorgens los. Wer erspäht die Gämse oder das Murmeltier als erstes? 

Silvrettahütte SAC (GR)

Dem Geheimnis der Gletscher auf der Spur

Die Silvrettahütte SAC liegt in den Bündner Alpen am Fusse des Silvrettagletschers. Was ist Gletschermilch? Die Antwort auf diese Frage und viele mehr können auf 15 Gletscherpfad-Tafeln entlang eines Rundkurses rund um den Gletscher gefunden werden. Hinter der Hütte können Murmeltiere beobachtet oder erste Kletterversuche im Klettergarten gewagt werden. Wenn es heiss ist, verschafft ein Bad im Bergsee Abkühlung.

Feedback