Schreckhornhütte SAC 2530 m
Nur durch die schmale Talöffnung rechts vom Eiger erkennt man die «Aussenwelt», das Mittelland und weit hinten den Jura – ringsherum sonst lauter Berner Oberländer Hochalpen und imposante Gletscher zum Greifen nah. Das Sommer-Berghaus hinter dem Unteren Grindelwaldgletscher ist Ausgangspunkt für verschiedene Routen auf das Schreckhorn sowie für kombinierte Touren und hochalpine Übergänge. Der Zustieg ist wegen häufigen Rutschungen teils etwas erschwert.
Hütteninformationen
COVID-19: RESERVATION AUCH WÄHREND UNBEWARTETER ZEIT OBLIGATORISCH! Infos auf der Website der Hütte/Sektion





Zusatzinformationen Schreckhornhütte SAC
- Hütte bewartet
-
- Jan: Geschlossen
- Feb: Geschlossen
- Mär: Geschlossen
- Apr: Geschlossen
- Mai: Geschlossen
- Jun: Teilweise geöffnet
- Jul: Offen
- Aug: Offen
- Sep: Teilweise geöffnet
- Okt: Geschlossen
- Nov: Geschlossen
- Dez: Geschlossen
- Schutzraum offen
-
- Jan: Offen
- Feb: Offen
- Mär: Offen
- Apr: Offen
- Mai: Offen
- Jun: Offen
- Jul: Offen
- Aug: Offen
- Sep: Offen
- Okt: Offen
- Nov: Offen
- Dez: Offen
- Hüttentelefon
- Kapazität
-
-
Schlafplätze: 65
-
Schutzraum: 20
-
- Dienstleistungen
-
- Kochmöglichkeit nicht bewartet
- Getränke
- Halbpension
- Einfache Mahlzeiten
- Räume für Gruppen
- Hüttenwart/-in
- Hüsler Urban
- Hüttenchef/-in
- Hänggi Meinrad