Von Promontogno / Bondo über Cugian - Trubinasca (neuer Hüttenweg) (Normalroute) Capanna Sasc Furä CAS 1904 m
-
- Schwierigkeit
- T4
-
- Aufstieg
- 5–6 h, 1380 Hm
-
- Abstieg
- 300 Hm
Im Frühsommer 2019 wurde ein neuer Hüttenweg zur Capanna Sasc-Furä erschlossen, da der Hüttenweg via Val Bondasca seit dem Bergsturz am Cengalo nicht mehr begehbar ist. Der neue Weg ist gut weiss-blau-weiss markiert, länger und anspruchsvoller, aber an exponierten Stellen gut gesichert. Er folgt alten Wegspuren auf der westlichen Seite des Val Trubinasca, wo er auf den Weg vom Trubinasca-Pass zur Sasc Furä Hütte trifft. Das Val Bondasca wurde am 23. August 2017 von einem Bergsturz am Cengalo auf seiner ganzen Länge verschüttet: Der alte Hüttenzustieg durch das Val Bondasca ist gesperrt und nicht mehr begehbar!













Routenbeschreibung
Auf dem markierten Wanderweg von Promotogno nach Bondo. Hinter der Kirche dem Bergwanderweg entlang erst dem Fahrsträsschen folgend nach Crott Alt (Parkplatz, ab hier Fahrverbot), dann eine Sperpentine abkürzend zu P. 908. Dort links (ostwärts) auf dem Fahrsträsschen ins Val Bondasca, kurz vor der (nicht mehr vorhandenen) Brücke P. 1022 rechts (südwärts) abzweigen und durch den Wald zur Lichtung von Cugian P. 1317. Dem Weg folgend südostwärts nach Luvartigh P. 1553. Ca. 2:30 Std.
Kurz nach Luvartigh zweigt auf 1600 m der im Frühsommer 2019 neu angelegte, weiss-blau-weiss markierte Hüttenweg links (südostwärts) ab. Er führt durch die ausgesetzte Flanke von Salencina ins Val Trubinasca, in der steilsten Partie zwischen 1700 und 1800m etwas absteigend. Im Kessel des Val Trubinasca steigt der Weg bis auf rund 2130 m, wo er auf die Route Passo della Trubinasca - Sasc Furä Hütte trifft. Dem weiss-blau-weiss markierten Weg entlang nach links (Osten) absteigend zur Capanna Sasc Furä. Ca. 3 Std.
Der bis zum Bergsturz gebräuchliche Hüttenweg ist wie das ganze Val Bondasca gesperrt!
Zusatzinformationen
- Zeit
-
Promotogno Posta - Bondo ca. 15 min.
Bondo - Luvartigh ca. 2:30 Std.
Luvartigh - Cap. Sasc Furä ca. 3 Std.
- Schwierigkeit / Material
-
Der Weg ist gut signalisiert und markiert. Er ist gut abgesichert – mit Trittleitern und an exponierten Stellen mit Ketten.