-
- Schwierigkeit
- 4c (4c)
-
- Seillängen / Höhendifferenz
- 13 SL / 450 Hm
-
- Exposition / Gesteinstyp
- N / Gneis
-
- Höhe Einstieg
- 2490 m
Der eher unscheinbare Grasberg des Corn da Mürasciola überrascht bei einer Wanderung ins Val Mera hinein mit einer aus plattigen Pfeilern aufgebauten Nordseite. Über die zentralen Plattenfluchten entstand in den achtziger Jahren durch Urs Tinner eine lohnende Mehrseillängenroute, welche durch die Sanierungen des Erstbegehers nun gut abgesichert ist und recht oft geklettert wird.



Routenbeschreibung
Routenverlauf gemäss Topo.
Der Abstieg vom Corn da Mürasciola erfolgt zuerst etwas gegen Westen zum Lagh da Mürasciola und dann ostwärts auf Wegspuren über die Grashänge der Ostseite des Bergs. Ab einer Schäferhütte werden die Wegspuren deutlicher und führen durch den Lärchenwald hinab zum Rifugio Saoseo CAS. Gehzeit 1 Std.
Zusatzinformationen
-
Absicherung
-
Sehr anspruchsvolle Absicherung mit sehr weiten Abständen
-
Seil
-
2x50m
-
Express
-
12
-
Klemmkeile
-
-
-
Friends
-
-
-
Mobile Absicherungsmöglicheiten
-
-
-
Abseilen möglich
-
-
-
Fussabstieg möglich
-
✔
-
Zustieg mit Skis möglich
-
-
-
Gletscherausrüstung nötig
-
-
- Absicherung / Material
-
Komplett gebohrt, teils grössere Abstände.
- Historisches
-
Urs Tinner 1983, saniert 2002.