Kistenstöckli / Muot da Rubi 2748 m Berg- und Alpinwandern
Auffälliger Klotz auf dem Sattel zwischen Kistenpass und Bifertenstock am Talende hinter dem Limmerensee. Vielleicht hat seine Kistenform Berg und Pass zum Namen verholfen. Einfach zu besteigen, lohnender Aussichtsberg, von Alp Quader und dem Wandergebiet von Breil/Brigels aus beliebte Bergtour. Gipfelkreuz und Gipfelbuch.
Am Fuss des Kistenstöcklis treten die Flyschgesteine, die das Bild der Berge östlich davon prägen, noch einmal an die Oberfläche. In den Bergen westlich davon lägen diese Formationen zum Teil weit über den heutigen Gipfeln. Die Formationen in der Umgebung sind reich an Fossilien. Das Kistenstöckli kann auf wenig steilen Schuttterrassen problemlos umrundet werden. Wer vom Kistenpass kommt, benutzt für den Aufstieg und für den Zugang zum Limmerenband oder zum Bifertenstock vorteilhaft den Sattel P. 2503 und passiert das Kistenstöckli auf der nordwestlichen Seite. Von der Brigelserseite aus benutzt man besser die Wegspuren von der Bifertenhütte durch die Südwestflanke.
