Placche di Paleria 900 m Alpinklettern
In diese Struktur aus exzellentem Gneis wurden rund 15 mit Inox-Bohrhaken gut abgesicherte Routen gelegt. Im Allgemeinen handelt es sich um Reibungskletterei, aber ein paar Routen - etwa La primula nera - bieten fast senkrechte, harte und technische Mauern. Ein Besuch hier empfiehlt sich insbesondere von September bis Mai. Der Ort ist ideal für alle, die Ruhe lieben, die Landschaft ist bezaubernd, und zwischen den Kastanien kann man oft Gämsen und Eichhörnchen beobachten, deren Neugierde durch die Kletterer geweckt wird. Man sollte also unbedingt jeden überflüssigen Lärm vermeiden: Eine effiziente Seilschaft verständigt sich mit Gesten, ohne die Fauna und andere Kletterer mit ihrem Geschrei zu stören!
1990 gelangte ich mit einem Freund auf die Placche die Paleria. Ich wollte meine erste lange Route von unten einrichten. So entstanden die fünf Seillängen von Trango. In den darauffolgenden zehn Jahren kehrte ich regelmässig mit der Bohrmaschine hierhin zurück, um weitere Linien zu eröffnen, einige im Alleingang und alle von unten. Während der Erstbegehung der Via vegia 1995 traf ich auf einige alte Ringbohrhaken, Zeichen, das sich jemand vor mir abgeseilt hatte, vielleicht mit der Absicht, eine Route zu eröffnen. Jahre später - 2006 - eröffnete Pascal Casalini schliesslich die Route Le briciole dei golosi am äussersten linken Rand der Wand.
8Routen
- 3a-4c4
- 5a-5c4
- 6a-6c0
- 7a-7c0
- 8a-9b0





