Vom Steingletscher oder Gadmen (Normalroute) Tierberglihütte SAC 2795 m
-
- Schwierigkeit
- WS+
-
- Aufstieg
- 2:30–3 h, 930 Hm
-
- Abfahrt
- 930 Hm
-
- Exposition
- N, NE
Die Sustenstrasse ist im Winter ab Obermad (1209 m) gesperrt und wird ab Mitte März etappenweise für den Verkehr geöffnet. Mitte / Ende April ist sie in der Regel bis zum Steingletscher befahrbar. Das Hotel Steingletscher (Steinalp Lodge) ist je nach Verhältnissen ab Mitte März geöffnet.








Routenbeschreibung
Von Steingletscher (1865 m) durch das Bachbett westlich der Kuppe (1965 m) Richtung Süden. Westlich um das Chüöbärgli (2134 m) herum auf die Seitenmoräne des Steingletschers und über diese bis an die Felsen des Bockbergs hinauf. Zwischen Felsen und Séracs südostwärts auf den Gletscher hinaus. Über den hier recht flachen Gletscher gegen den nächsten Abbruch ansteigen. Kurz davor Richtung Südwesten recht steil (34° auf 100 Hm) durch eine Spaltenzone hinauf und wieder westwärts zur Hütte.
Für den Winterzustieg zur Tierberglihütte wird die Route über Umpol - Sommerweg Tierberglihütte - Punkt 2427 und die anschliessende Nordflanke weiter östlich empfohlen. Schlüsselstelle stellt die Steilstufe zwischen 2600 und 2700 m dar. Diese Route ist deutlich steiler und exponierter als der Zustieg über den Gletscher, es ist unbedingt die Lawinengefahr zu beachten.
Von der Busendhaltestelle Gadmen, Obermad (1209 m) auf der alten Sustenstrasse nördlich des Gadmerwassers taleinwärts via Saageli (ca. 1360 m), Wyssemad (1575 m) und In Miseren zum Hotel Steingletscher.
Zusatzinformationen
- Ausgangspunkt
-
Steingletscher, Susten (1865 m)
Busbetrieb nur im Sommerhalbjahr. Strassenzustand: + 41 33 971 25 50 / oder www.alpen-paesse.ch/alpenpaesse/sustenpass/
-
- Bemerkungen
-
Der Zugang führt über Gletscher (Spaltengefahr). Schwierige Orientierung bei Nebel.
Ab Gadmen verlängert sich der Zustieg um 2:30 - 3 Std, plus 850 Hm.
- Wegpunkte
-
Gadmen, Obermaad (1208 m)
Ausgangspunkt bei Wintersperre der Sustenpasstrasse. Infos mit obigem Service und Strassenbulletin unter www.grimselwelt.ch/info/anreise
-
- Verschiedenes
-
Infos Sustenpass Bernerseite
www.alpen-paesse.ch/de/alpenpaesse/sustenpass/ Oder für regelmässige Informationen auf der Bernerseite steht im Weiteren ein SMS-Service (kostenpflichtig, 20 Rp./SMS) für Sommer und Winter zur Verfügung. Abonnieren: SMS mit "start oberhasli" an 9234 senden. Kündigen dito mit "stop oberhasli".
- Routennummer
-
76