Von St. Niklaus (Normalroute) Topalihütte SAC 2674 m
-
- Schwierigkeit
- T2
-
- Aufstieg
- 4–5 h, 1600 Hm
Abwechslungsreicher aber steiler Bergwanderweg (T2). Die Variante bietet für den Auf- bzw. Abstieg an.



Routenbeschreibung
In St. Niklaus (1114 m) nimmt man den kleinen, flachen Fahrweg, der meist entlang der Trassee der MG-Bahn nach Schwiedernen (1163 m) führt, 1⁄2 Std. Man steigt nun rechts (W) auf einem Wanderweg, der einen Schutzdamm untertunnelt. Danach geht es weiter im Wald bis zu einer Wegverzweigung (1360 m), 1⁄2 Std. Vom P. 1360 geht man geradeaus (SW) und steigt auf einem steilen Weg über Felsstufen zum Blattbach (1696 m), 1 Std. Dort geht es kurz steil in engen Kehren, danach links (SE) im Wald von Blattäbi hinauf. Bei ca. 1910 m folgt eine Wegverzweigung, dort nimmt man den linken Weg, der wenig steigend zum Blattbach zurückführt. Beim Steg kurz vor Unnerbächji (2057 m) steigt man links steil hinauf, quert den Bach weiter oben und gelangt so über einen steilen Hang zu P. 2400 unterhalb der Scheidchrommo, 2 1⁄4 Std. Der Weg quert nun linkerhand eine kleine Ebene, danach steigt er entlang der rechten (S) Moräne des Undere Stelligletschers zu einem Grasband, das man bis zur Hütte (2674 m) benutzt, 3⁄4 Std.
Der Weg direkt zur Alp Bode gilt nicht mehr als offizieller Weg. Von P. 1360 wendet man sich nach rechts (NW) und ersteigt auf einem guten Weg im Zickzack einen sehr steilen, bewaldeten Hang. Man wendet sich danach auf breiten Grasbändern abermals nach rechts, umgeht einen Felskopf und steigt sehr steil zur Alp Bode (1905 m). Von der Alp Bode geht es weniger steil hinauf in weiten Kehren zu den Alphütten von Walkerschmatt (2139 m), 2 1⁄4 Std. Es geht weiter zu P. 2244, danach gilt es, eine Graskuppe zu überschreiten, danach gelangt man zu P. 2400 unterhalb der Scheidchrommo, 1 Std.
Die Alp Bode kann auch von Schwiedernen via Medji erreicht werden, gleiche Zeit. Die Route über Medji wird von der Gemeinde nicht regelmässig unterhalten, Begehen auf eigene Verantwortung.
Zusatzinformationen
- Zeit
-
Die Hauptroute und die Variante sind zeitlich etwa gleich lang.