Von der Bergstation Underi Trift (Normalroute) Windegghütte SAC 1886 m
-
- Schwierigkeit
- T2
-
- Aufstieg
- 1:30 h, 530 Hm
-
- Abstieg
- 40 Hm
Der normale Hüttenzustieg zur Windegghütte ist ab der Bergstation der Triftbahn besonders für Familien gut geeignet. Die beiden Varianten, die Hängebrücke und das allgegenwärtige Wasser lassen bestimmt keine Langeweile aufkommen. Ist die Triftbahn ausgebucht (Reservation in der Saison empfohlen) kostet der Zustieg aus dem Tal etwas mehr Höhemeter. Er ist dafür kurzweilig und die lange Querung über dem Triftwasser eindrücklich.





Routenbeschreibung
Von der Bergstation der KWO-Werkbahn Schwendi – Underi Trift (1357 m) auf gutem Weg bis zur Wegverzweigung Bosslis Stein (Infotafel). Von hier bestehen drei Möglichkeiten zur Windegghütte zu gelangen. Die erste, der ursprüngliche Hüttenweg, biegt rechts (nördlich) ab und führt steil direkt zur Windegghütte hoch.
Nun links an Bosslis Stein vorbei. Nach etwa 20 Minuten biegt der « Familienweg » rechts ab und steigt weniger steil zur Hütte an.
Der wohl spektakulärste Weg zur Hütte führt zur Hängeseilbrücke. Man geht links an Bosslis Stein vorbei Richtung Hängeseilbrücke. Wenige Meter davor zweigt man rechts ab und gelangt über einen Felsrücken und durch mit Seilen und Ketten gesicherte Felsbänder (T3) zur Windegghütte.
Hier sind wiederum zwei Varianten möglich, hier beschrieben die kürzere westlich des Triftwassers: Von der Talstation der Triftbahn entlang dem Fahrweg nach Chäppeli. Auf schönem Fussweg hinunter zur Brücke über den Triftbach und landschaftlich attraktiv hinauf in die exponierte Querung hoch über dem Triftwasser. Kurz danach trifft man auf die Route ab Triftbahn Bergstation. Gut anderthalb Stunden und ca. 500 Hm zusätzlicher Aufstieg, inkl. 120 Hm Zwischenabstieg. Der Weg östlich der Schlucht über Hori ist rund eine halbe Stunde länger.
Zusatzinformationen
- Ausgangspunkt
-
Triftbahn, Bergstation (1357 m)
Tickets mit zeitgenauer Platzreservation unbedingt im Voraus online kaufen, sonst muss mit langen Wartezeiten gerechnet werden, u.U. sind sogar den ganzen Tag keine Plätze mehr frei: www.grimselwelt.ch/bahnen/triftbahn
-
- Zeit
-
Der "Familienweg" ist etwa eine Viertelstunde, der Weg via Triftbrücke eine halbe Stunde länger.
Wird auf die Seilbahn verzichtet, verlängert sich die Zustiegszeit um gut anderthalb Stunden.
- Wegpunkte
-
Nessental, Triftbahn Talstation (970 m)
Startpunkt, wenn auf die Seilbahnfahrt verzichtet wird.
-