
© Christian Haug
Jugend + Sport Das grösste Sportförderprogramm der Schweiz
Mit rund 70 Sportarten ist Jugend + Sport das grösste Sportförderprogramm des Bundes. Der Bergsport ist mit den Disziplinen Bergsteigen, Skitouren und Sportklettern prominent vertreten. J+S subventioniert Sportaktivitäten von Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 5 und 20 Jahren, garantiert die hochwertige Ausbildung von J+S-Leitern und unterstützt die Sportaktivitäten zusätzlich mit Lehrmitteln und Leihmaterial.
Der SAC ist als grösster Bergsportverband ein wichtiger Partner von J+S. Er ist massgeblich verantwortlich für die Inhalte und die Durchführung der Leiteraus- und Weiterbildungen sowie für die Erarbeitung von Lehrmitteln und Konzepten.










Die meisten JOs der SAC-Sektionen melden ihre Tourenaktivitäten bei J+S an. Damit dürfen ihre Leiterinnen die fundierte J+S-Leiterausbildung absolvieren, was die Basis für sichere und attraktive Touren und Trainings legt. Zudem werden damit sämtliche ihrer Sportaktivitäten direkt durch J+S subventioniert.
Werde auch du J+S-Leiter oder Leiterin
Damit du J+S Leiterin werden kannst, musst du in einem ersten Schritt den 6-tägigen Leiterkurs in der jeweiligen Sportart absolvieren. Der J+S-Coach deiner JO kann dich beraten und zum entsprechenden Kurs anmelden.
Für den Kurs gibt es einige Anforderungsbedingungen, die du beachten solltest: Das Mindestalter für die Leiterkurse beträgt 18 Jahre. Zudem musst du über mindestens zwei Jahre Erfahrung in der entsprechenden Sportart verfügen (die Leiterkurse richten sich nicht an Sportarten-Einsteiger).