
© CAS/ Maxime Schmid
SAC Swiss Cup Die nationale Skitourenrenn-Serie
Als nationaler Leistungssportverband im Skitourenrennen organisiert der SAC zusammen mit zahlreichen Veranstaltern jeden Winter die nationale Wettkampfserie. Je nach Saison zählt der SAC Swiss Cup acht bis 12 Rennen, die in verschiedenen Regionen der Schweiz ausgetragen werden. Die Rennpalette ist gross: Team- oder Einzelrennen, von Verticals bis hin zu Sprintwettkämpfen.
Innerhalb des SAC Swiss Cup werden zu Beginn der Saison auch die Schweizermeisterschaften ausgetragen. Dabei werden die Titel in den vier Disziplinen Einzelrennen, Vertical, Sprint und Team vergeben. Um an den Rennen des SAC Swiss Cup starten zu können, müssen die Läufer eine obligatorische Lizenz lösen. Diese muss vor der Anmeldung online bestellt oder vor Ort beim ersten Rennen gekauft werden (die Lizenz ist rückwirkend nicht gültig). Jede Läuferin und jeder Läufer sammelt pro Rennen Punkte. Am Ende des SAC Swiss Cup, der über zwei Jahre läuft, werden alle Punkte addiert und ergeben das Gesamtklassement. Alle Amateursportler können an den Skitourenrennen teilnehmen.
Übersicht SAC Swiss Cup 2023
Datum | Wettkampf | Disziplin |
---|---|---|
18. Dezember 2022 | SAC Swiss Cup, Davos | S, nur Y |
28. Januar 2023 | SAC-Schweizermeisterschaften, Rathvel | S,Y |
04. Februar 2023 | SAC-Schweizermeisterschaften, Torgon | I,Y |
11. Februar 2023 | SAC Swiss Cup, Schwarzsee | V,Y |
19. Februar 2023 | SAC Swiss Cup, Trophée des Gastlosen | T |
04-05. März 2023 | SAC-Schweizermeisterschaften, Diablerets 3D | V,T,Y |
12. März 2023 | SAC Swiss Cup, 8Race Lenk | I,Y |
26. März 2023 | SAC Swiss Cup, Ovronnalpski | T |
01. April 2023 | SAC Swiss Cup, Trophées du Muveran | T |
I=Einzelrennen, V=Vertical, S=Sprint, T=Team, Y=Youth (U16, U18, U20)
SAC Youth Cup für Jugendliche unter 20 Jahren
Kurze Streckenführung, Portagen, mehrere Fellwechsel und Abfahrten. Der SAC Swiss Cup zählt auch Wettkämpfe speziell für Jugendliche unter 20 Jahren. Dies ist dank der Kategorien U20, U18 und U16 möglich. Bei Letzterer gibt es keine Altersvorgaben. Ziel ist, den Rennstars von morgen die Möglichkeit zu bieten, den Skitourenrennsport für sich zu entdecken. Die Rennen dienen dazu, einen Grundlagenaufbau in Schnelligkeit, Kraft, Ski- und Alpin-Technik sowie im Handling bei den Wechseln zu erlangen.