Produktdetails
---
Promotion 1. Auflage 2018
Verwenden statt verschwenden!
Wir bieten die letzten Exemplare dieser Auflage zum Spezialpreis von CHF 20.00 an.
Die aktuelle Auflage findest du hier in diesem Onlineshop.
---
Kennen Sie das Gefühl unbändiger Freude oder tiefer Befriedigung, wenn Sie nach einer anstrengenden Tour auf dem Gipfel stehen und den Blick in die Ferne schweifen lassen? Das Gefühl der Angst im Nacken, der plötzlichen Erstarrung, wenn eine instabile Schneedecke verdächtig knackt?
Die vorliegende Fibel fasst kompakt und prägnant die wichtigsten Erkenntnisse und wesentlichen Techniken des Mentaltrainings für Freizeit-Bergsportler zusammen. Sie macht den Leser mit wenigen grundlegenden Techniken zur Stärkung der mentalen Kraft vertraut und zeigt auf, wie diese Techniken im Alltag trainiert und am Berg angewendet werden können.
Autoren
Maya Lalive (*1957), lic. phil. I, ist als Coach und Sparringpartner für ambitionierte Freizeitsportler sowie Wirtschaftsfachleute und als Künstlerin tätig. Sie studierte Germanistik, englische Literatur und Kunstgeschichte, war als Medienschaffende und Publizistin sowie in Führungspositionen in internationalen Konzernen und als Politikerin auf nationaler Ebene aktiv. Lalive ist passionierte Kletterin und Bergsteigerin, Wanderleiterin BAW und «Jugend + Sport»-Leiterin.
Jan Rauch (*1975), Dr. phil., berät Einzelsportler und Teams im sportpsychologischen Bereich und ist Studienleiter und Dozent am IAP Institut für Angewandte Psychologie der ZHAW in Zürich. Er studierte Psychologie an der Universität Zürich und absolvierte ein Nachdiplomstudium der Sportpsychologie an der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM. Jan Rauch ist Psychologe FSP, Vizepräsident der Swiss Association of Sport Psychology (SASP) und lebt in Zürich.