
© SAC-CAS, Rothornhütte SAC, 3198 m, SAC Oberaargau
Jetzt für unsere SAC-Hütten spenden
Auftauender Permafrost setzt unseren SAC-Hütten zu
Die Fälle häufen sich, in denen instabiler Untergrund und Felsstürze unsere SAC-Hütten oder deren Zustiege gefährden. Erste konkrete Konsequenzen sind bereits sichtbar: Die Rothornhütte SAC und die Mutthornhütte SAC müssen an sicheren Standorten neu gebaut werden.
Grund für den auftauenden Permafrost ist laut Fachexperten der Klimawandel, der kaum mehr zu stoppen ist.
Damit wir unsere geschichtsträchtigen Hütten erhalten und erneuern können, gilt es jetzt zu handeln. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns bei unserer gemeinsamen Herzensangelegenheit. Unsere SAC-Hütten sollen weiterhin Gäste beherbergen und Geschichte schreiben – zusammen schaffen wir es. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

«Auftauender Permafrost setzt unseren SAC-Hütten und deren Zustiege zu.» Peter Mani, Fachexperte für Naturgefahren und Mitglied der Hüttenkommission des SAC
Gemeinsam unsere SAC-Hütten erhalten!
1863 wurde die Grünhornhütte SAC als erste Berghütte vom SAC für Alpinisten gebaut. Heute sind es 153 SAC-Hütten, die Schutz und Erholung während Bergtouren bieten. Viele von uns verbinden unvergessliche Hüttenerlebnisse mit ihnen. Gleichzeitig sind sie sichtbare Zeugen von 160 Jahren Bau- und Bergsportgeschichte.
Mit Ihrer Spende an den zentralen Hüttenfonds des Schweizer Alpen-Club SAC geben Sie auch kommenden Generationen ein Stück Hüttengeschichte weiter.


