Umwelt | Schweizer Alpen-Club SAC
Unterstütze den SAC Jetzt spenden

«Wenn wir es nicht schaffen, sind wir selbst schuld» Das Klimaschutzgesetz

Jetzt mehr erfahren

Der SAC sagt Ja zum Klimazielgesetz Es liefert die notwendigen Rahmenbedingungen für die Umsetzung der SAC-Klimastrategie

Jetzt mehr erfahren

Schneetourenbus wird immer beliebter Zusammen fahren, Ressourcen sparen

Jetzt mehr erfahren

Bondo im Aufbruch Fünf Jahre nach dem Bergsturz am Pizzo Cengalo

Jetzt mehr erfahren

Aktuelles aus der Umwelt

Erfolgreicher Abschluss der «Mission Cabane»
Erfolgreicher Abschluss der «Mission Cabane»

Erfolgreicher Abschluss der «Mission Cabane»

Während drei Jahren trugen Freiwillige das bekannte Standardwerk «Flora Helvetica» in möglichst viele SAC-Hütten, um damit die Kenntnisse und den Schutz der alpinen Flora zu fördern. Gleichzeitig entstand eine beachtliche Anzahl an Artenlisten. Nun bist auch du gefragt: Mit deiner Hilfe sollen diese Listen laufend ergänzt und verifiziert werden.
Artikel lesen
Ja zum Klimaschutz-Gesetz am 18. Juni
Ja zum Klimaschutz-Gesetz am 18. Juni

Ja zum Klimaschutz-Gesetz am 18. Juni

Am 18. Juni stimmt das Schweizer Stimmvolk über das Klimaschutz-Gesetz ab. Der indirekte Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative stellt wichtige Weichen für eine klimafreundlichere Gesellschaft. Der SAC unterstützt das Gesetz und setzt sich für ein klares Ja ein. Hilf auch du mit, damit möglichst viele Menschen abstimmen gehen.
Artikel lesen
Das Extremjahr 2022
Das Extremjahr 2022

Das Extremjahr 2022

Das Jahr 2021/22 geht in die Geschichte der Kryosphärenbeobachtung ein: Sehr wenig Schnee während des Winters, Rekordschmelze der Gletscher, und Maximaltemperaturen in den oberen Schichten des Permafrosts.
Artikel lesen
Engagiere dich für das Klimaschutz-Gesetz
Engagiere dich für das Klimaschutz-Gesetz

Engagiere dich für das Klimaschutz-Gesetz

Am 18. Juni stimmen wir über das Klimaschutz-Gesetz ab. Der indirekte Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative stellt wichtige Weichen für eine klimafreundlichere Gesellschaft. Der SAC unterstützt das Gesetz und setzt sich für ein klares Ja ein. Hilf uns, dies zu erreichen!
Artikel lesen
Schneesport mit Rücksicht auf Natur und Umwelt
Schneesport mit Rücksicht auf Natur und Umwelt

Schneesport mit Rücksicht auf Natur und Umwelt

Endlich ist der langersehnte Schnee gefallen und damit wächst auch die Vorfreude, auf Ski- oder Schneeschuhtour zu gehen. Wir haben für dich die wichtigsten Punkte für umwelt- und naturverträgliche Schneesportaktivitäten zusammengefasst.
Artikel lesen
Eidgenössische Jagdbanngebiete werden nicht zu Wildtierschutzgebieten
Eidgenössische Jagdbanngebiete werden nicht zu Wildtierschutzgebieten

Eidgenössische Jagdbanngebiete werden nicht zu Wildtierschutzgebieten

In der Teilrevision des Jagdgesetzes wurde eine Umbenennung von «eidgenössischen Jagdbanngebieten» in «eidgenössische Wildtierschutzgebiete» beantragt. Diese wurde vom Parlament nun abgelehnt. Der SAC begrüsst diesen Entscheid, denn er befürchtete weitere Einschränkungen für den Bergsport. Zusammen mit dem Schweizer Bergführerverband SBV hatte er sich gegen eine Umbenennung eingesetzt.
Artikel lesen

Umwelt auf einen Blick

Nutzen & Schützen
Nutzen & Schützen

Nutzen & Schützen

Die Bergwelt sportlich nutzen und gleichzeitig schützen - geht das? Wir finden: Ja. Denn was man kennt und schätzt, will man auch schützen. Und um die Berge kennen zu lernen, muss man sich in ihnen bewegen.
Mehr erfahren
Bergsport und Umwelt
Bergsport und Umwelt

Bergsport und Umwelt

Wir zeigen dir, wie du deiner Leidenschaft möglichst umweltverträglich nachgehen kannst.
Mehr erfahren
Freier Zugang
Freier Zugang

Freier Zugang

Wir setzen auf Selbstverantwortung und Sensibilisierung anstatt Verbote.
Mehr erfahren
Landschaftsschutz
Landschaftsschutz

Landschaftsschutz

Unerschlossene Landschaften ermöglichen authentische Naturerlebnisse. Dafür setzen wir uns ein. Damit auch unsere Enkel sie noch geniessen dürfen.
Mehr erfahren
Klimaschutz
Klimaschutz

Klimaschutz

Wir Alpinisten sind vom Klimawandel betroffen – tragen aber auch selber dazu bei. Der SAC engagiert sich deshalb für klimafreundlicheren Bergsport.
Mehr erfahren

Im SAC-Shop bestellen

Tiere der Alpen

Ausbildung

Tiere der Alpen

Verkaufspreis CHF 57,00
Mitgliederpreis CHF 46,00
EnviroTool - Höhenstufen

Lernmaterial

EnviroTool - Höhenstufen

Verkaufspreis CHF 24,00
Mitgliederpreis CHF 18,00
EnviroTool - Phänomene auf Gletscher

Lernmaterial

EnviroTool - Phänomene auf Gletscher

Verkaufspreis CHF 24,00
Mitgliederpreis CHF 18,00
Tiertafeln - Alpentiere im Winter

Lernmaterial

Tiertafeln - Alpentiere im Winter

Verkaufspreis CHF 12,00
Mitgliederpreis CHF 10,00
Broschüre Campieren und Biwakieren

Infomaterial

Broschüre Campieren und Biwakieren

Verkaufspreis CHF 1,00
EnviroTool - Gesteine

Lernmaterial

EnviroTool - Gesteine

Verkaufspreis CHF 24,00
Mitgliederpreis CHF 18,00
Lebenswelt Alpen

Ausbildung

Lebenswelt Alpen

Verkaufspreis CHF 59,00
Mitgliederpreis CHF 49,00
Feedback