
© Lucie Wiget
Festival der Natur vom 23. bis 26. Mai Biodiversität erleben
Am Wochenende des internationalen Tags der Biodiversität vom 23. bis am 26. Mai 2019 findet das Festival der Natur statt. In der ganzen Schweiz werden spannende und vielfältige Veranstaltungen zu Natur, Artenvielfalt und Ökologie für Naturbegeisterte angeboten. Der SAC ist auch dieses Jahr als Partner mit mehreren Veranstaltungen dabei.
Früh anmelden lohnt sich! Die Angebote sind jeweils schnell ausgebucht. Anmelden kann man sich direkt unter den folgenden Links:
Freitag, 24. Mai - Gebirgswelt im Wandel
Die SAC-Sektionen Davos und Prättigau organisieren zusammen mit Experten eine aufschlussreiche Bergwanderung, an welcher verschiedene Trends im Zusammenhang mit dem Klimawandel diskutiert und sogar sichtbar gemacht werden.
Samstag, 25. Mai - Randonnée découverte et gustative (auf Französisch)
Venez découvrir la cabane Orny II, la nature qui l'entoure et déguster une fondue, organisée par la section Diablerets.
Samstag, 25. Mai - Découverte des Hauts de Vouvry - Verne et Savalene (auf Französisch)
Une randonnée sportive autour de la pointe d'Arvouin avec petite lecture vulgarisée de la géologie organisée par la section Monte Rosa.
Samstag, 25. Mai - Faunistische Exkursion: Wildruhezone Südliches Appenzellerland
Leichte aber dennoch wunderschöne und abwechslungsreiche Wanderung mit informativen Stationen von Schwägalp Passhöhe über Spicher und Hochalp nach Urnäsch, organisiert von der SAC-Sektion St.Gallen. Auf der Wanderung werden u.a. folgende Themen angesprochen: Sinn und Zweck Wildruhezonen, Naturschutz, einheimische Arten wie Raufusshühner und Hirsche, Lebensraumarten, Besucherlenkung.
Sonntag, 26. Mai - Trekkingrollstuhl-Bergtour für eine Person mit Mobilitätsbehinderung
Die SAC-Sektion Uzwil führt eine Trekkingrollstuhl-Tour für eine Person mit Mobililitätsbehinderung durch, die gerne in die Berge geht. Interessierte Begleitpersonen und vier bis sechzehn HelferInnen können sich per sofort beim SAC Uzwil melden. Der Trekkingrollstuhl kann von SAC-Mitgliedern getragen und in einfacherem Gelände gestossen werden. Das Tourenziel wird in Absprache mit dem Gast festgelegt.