Rottor 2487 m Randonnée en montagne
Nordwestlicher Nachbar des wenig höheren Bützistock. Aus Sedimenten aufgebauter Berg in dessen Kulminationspunkt drei Grate zusammenlaufen. Die drei Flanken, grasig felsdurchsetzt, fallen auf allen Seiten steil ab. Der Bützistock und das Rottor sind durch ein luftiges Grätchen verbunden, sie weisen eine eindrückliche Nordwestwand und eine ebenso beeindruckende Südwestwand auf, die bei Sonneneinstrahlung rot leuchtet und weit herum sichtbar ist. Die Gipfel liegen abseits der Touristenströme. Zu Unrecht, da sie eine attraktive Tour ergeben. Die Besteigung des Rottor und noch mehr des Bützistockes verlangt absolute Trittsicherheit.
Die Verwendung der Namen Rottor und Bützistock ist uneinheitlich. Je nach Quelle heisst es Bützistock oder Rottor, also zwei Namen für einen Berg. Auf der LK heisst der nördliche Gipfel Rottor, der südliche Bützistock.

