Von der Bergstation der Gondelbahn Kandersteg–Oeschinen (Via normale) Blüemlisalphütte SAC 2840 m
-
- Difficoltà
- T2
-
- Salita
- 4 h, 1270 m
-
- Discesa
- 120 m
Landschaftlich sehr schöner und abwechslungsreicher Weg.







Descrizione dell'itinerario
Von der Bergstation der Gondelbahn Kandersteg–Oeschinen (1683 m) folgt man zuerst dem Fahrweg Richtung Oeschinensee, ab P. 1670 dem Weg zum Restaurant Sennhütte im Läger. Ab hier führt ein Bergweg über ein markantes Band südlich vom Oeschinensee hinauf zur Alp Underbärgli. Danach überwindet der Weg den Felsriegel östlich der Alp und man erreicht das Plateau der Alp Oberbärgli (1977 m). Ab Oberbärgli führt der Weg zum Schafläger und unter den südlichen Hängen des Schwarzhore zuerst einem Band entlang später über einen grossen Geröllhang hinauf ins Hohtürli. Über den breiten Geröllrücken erreicht man die Blüemlisalphütte.
Sehr aussichtsreiche und empfehlenswerte Variante. Man zweigt bei P. 1685 vor Läger nach N ab und steigt zuerst steil nach NE an. Danach folgt man dem Weg nur noch wenig ansteigend auf breiten Bändern über Heuberg und Abeweid zum Oberbärgli, wo man wieder auf die Hauptroute trifft.
Man folgt vom Bahnhof Kandersteg (1176 m) zuerst der Strasse, später dem Wanderweg entlang des Öschibachs hinauf zum Oeschinensee. Hier folgt man dem westlichen Ufer des Sees und erreicht den Bergweg, der von der Bergstation Oeschinen herkommt, wenig oberhalb vom nördlichen Seeufer.
Informazioni complementari
- Punto di partenza
-
Oeschinensee, Bergstation (1683 m)
-
- Tempo
-
5:30 Std. von Kandersteg, Bahnhof.
- Punto di passaggio
-
Kandersteg, stazione (1170 m)
Ausgangspunkt beim Verzicht auf die Bahn Kandersteg - Oeschinen
-