Vom Etzlital via Laucherlückli Bristenhüttli 2140 m
-
- Difficoltà
- T3
-
- Salita
- 4:30 h, 1360 m
Dem schäumenden Etzlibach entlang
Dieser scheinbar längere Aufstieg zum Bristenhüttli (gemäss LK Bristenseehütte) kann mit der Taxifahrt nach Porthüsler / Vorder Etzliboden um ca. 1½ Std. verkürzt werden. Man verpasst dabei aber die beeindruckende Wanderung entlang des Etzlibachs. Von Porthüsler bis zum Laucherlückli gibt es dann nur noch eine Devise: steil aufwärts! Ist diese Lücke unmittelbar beim Bergkreuz des Chli Bristen aber erreicht, sind alle Aufstiegsmühen beim Tiefblick ins Urner Reusstal vergessen.




Descrizione dell'itinerario
Von der Postauto-Haltestelle bei der Talststation der Luftseilbahn Golzeren folgt man dem markierten Wanderweg Richtung Etzlihütte. Über Herrenlimi und Chrützsteinrüti bis Porthüsler verläuft der Wanderweg auf der Fahrstrasse zur Etzlialp. Dieser Abschnitt kann auch mit dem Taxi (Reservation Tel. +41 41 883 18 08 oder +41 79 271 81 57) bewältigt werden. Bei Porthüsler überquert man den Etzlibach und steigt am Vorder Etzliboden (1268 m) vorbei durch die steilen Hänge von Laucher zum Laucherlückli hoch. Nun gelangt man in wenigen Minuten absteigend durch eine steile Rinne zum Bristenhüttli.
Informazioni complementari
- Tempo
-
Mit der Taxifahrt nach Porthüsler / Vorder Etzliboden kann die Aufstiegszeit um ca. 1½ Std. verkürzt werden.
- Difficoltà / Materiale
-
Obwohl als Alpinwanderweg weiss-blau-weiss markiert, nicht sehr anspruchsvoller Bergweg (T3).
- Punto di passaggio
-
-