Pointe Maquignaz 3801 m Alpinismo
Die Punta (oder Pointe) Maquignaz wurde nach dem Bergführer Jean-Joseph Maquignaz aus Valtournenche benannt, der im Jahr 1890 im Mont Blanc-Gebiet verschollen ist. Mit der Punta Carrel bildet die Punta Maquignaz einen Zwillingsgipfel, der aber keinen eigenständigen Charakter hat. Es handelt sich um einen der vier grossen Aufschwünge im E-Grat der Dent d’Hérens. Die Pointe Blanche wird meist im Zuge der Besteigung des E-Grats der Dent d’Hérens überschritten.
Evan Mackenzie mit Louis Carrel, Antoine Maquignaz und André Pelis- sier, 30. August 1894 (über den E-Grat).

