Piz Beverin 2998 m Escursionismo alpino
Sehr bekannter, beliebter und oft besuchter Aussichtsberg, der in vorgeschobener Lage als prächtige, vierkantige Pyramide vor allem das Domleschg beherrscht. Üblicherweise geht man entweder vom Wergensteiner Alpsträsschen (Alp Tumpriv), von Mathon oder vom Glaspass aus.
Der Name geht auf bovarinum zurück, das vom lateinischen bos, «Rind», «Ochse», abgeleitet wird. Der Beverin ist demnach der «Ochsenberg».



