Vorderer Eggstock 2448 m Arrampicata alpina
Die Eggstöcke sind das schroff nach Norden abfallende Ende des Ostgrates des Bös Fulen. Ihnen zu Füssen liegt Braunwald. Sie ragen weit ins Tal hinaus und bieten darum eindrückliche Tiefblicke und eine umfassende Aussicht. Bei aufkommenden Gewitter sind sie sehr exponiert. Aus diesem Grund steht auf dem Plateau eine Schutzhütte.
Die Eggstöcke sind bekannte und beliebte Kletterberge. Sie sind vom Berggasthaus Gumen (Bergstation der Sesselbahn Braunwald – Gumen) leicht erreichbar und bieten Kletterrouten aller Schwierigkeitsgrade. Ursprünglich wurde in den Eggstöcken vorwiegend in den Nordwänden geklettert. Mit der Neuerschliessung wurde mit der Wildhut und der Jägerschaft vereinbart, dass die Kletterrouten in den Nordwänden nicht mehr begangen werden sollten. In den Südwänden der Eggstöcke darf nach Belieben geklettert werden, dafür wird das Wild auf der Nordseite in Ruhe gelassen. Dies gilt übrigens auch für den Schattenstock und die Schwyzerwand.
Ein modern eingerichteter Klettersteig führt in drei spektakulären Etappen vom Gumerngrätli über Leiteregg – Vorder Eggstock – Charlotte Bridge – Mittler Eggstock weitgehend dem Grat entlang auf den Hinter Eggstock.
Hier an der Südseite gibt es sowohl klassische wie auch neuere Routen – die Absicherung bei den klassischen ist dementsprechend alpiner, bei den neuen Routen ist sie gut. Friends und Keile sind aber immer empfehlenswert. Die Route Altes Südkamin sollte man besser nicht mehr begehen. Wegen der hohen Frequenzen des Klettersteigs muss man hier mit Steinschlag rechnen. Etwas westlich vom Alten Südkamin ist mit dem OSH-Pfeiler noch eine ganz neue Route am entstehen. Ansonsten bietet der Vordere Eggstock schöne Routen mit einem moderaten Zustieg, und auch der Abstieg über den Klettersteig und dessen Abstiegsroute ist angenehm. Die aktuellsten Infos zu den Kletterrouten erhält man im Ortstockhaus.

