Ausbildung und Sicherheit | Schweizer Alpen-Club SAC
Unterstütze den SAC Jetzt spenden

Bergnotfallstatistik 2022 Weniger tödliche Unfälle trotz Zunahme an Leuten in den Bergen

Jetzt mehr erfahren

Vorsicht vor Stürzen in Karstlöcher Der schneearme Winter birgt Gefahren der anderen Art

Jetzt mehr erfahren

Die SAC-Kurse und -Touren für 2023 sind online Erweitere dein Know-how am Berg

Jetzt mehr erfahren

Eine Antwort auf die 68er-Bewegung 50 Jahre «Jugend+Sport»

Jetzt mehr erfahren

Ausbildung und Sicherheit auf einen Blick

Kurse und Touren
Kurse und Touren

Kurse und Touren

Wähle aus über 250 SAC-Kursen und neu auch geführte Touren aus. Für jeden ist das Passende dabei.
Mehr erfahren
Sicher unterwegs
Sicher unterwegs

Sicher unterwegs

Empfehlungen für deine Sicherheit in den Bergen pro Bergsport-Disziplin.
Mehr erfahren
Tourenplanung
Tourenplanung

Tourenplanung

Tipps für den Ablauf einer Tourenplanung und welche Merkblätter und Schwierigkeitsskalen pro Disziplin berücksichtigt werden sollten.
Mehr erfahren

Aktuelles Ausbildung und Sicherheit

Lawinenwarner im Livestream
Lawinenwarner im Livestream

Lawinenwarner im Livestream

Mit AvaLounge Livestream hat das SLF ein Format geschaffen, in dem Themen rund um die Lawinengefahr vertieft und im Austausch mit dem Publikum diskutiert werden können.
Artikel lesen
Weltorganisation für Meteorologie würdigt das SLF
Weltorganisation für Meteorologie würdigt das SLF

Weltorganisation für Meteorologie würdigt das SLF

Die über 80-jährige Messreihe und die Entwicklung hochwertiger Messinfrastruktur bringt dem Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) Anerkennung durch die meteorologische Organisation der Vereinten Nationen. Das SLF will seinen Erfahrungsschatz an andere Länder weitergeben.
Artikel lesen
Bist du bereit für die Wintersaison?
Bist du bereit für die Wintersaison?

Bist du bereit für die Wintersaison?

Der erste Schnee ist da. Zwar dürfte es gerne noch ein bisschen mehr werden, aber auch so sind schon einige tolle Touren möglich. Mit unserem Winterkursprogramm bereiten wir dich bestens auf die Wintersaison vor, damit du in Zukunft auch alleine auf Tour gehen kannst.
Artikel lesen
Gut geplant wird deine Herbstwanderung ein Genuss
Gut geplant wird deine Herbstwanderung ein Genuss

Gut geplant wird deine Herbstwanderung ein Genuss

Mit einem Wegnetz von über 60'000 km lockt das Wanderland Schweiz viele Bergliebhaber in die Höhe. Gerade im Herbst, wenn die Lärchen die Natur in Gold tauchen und sich die Nebelwatte über dem Mittelland ausbreitet. Jede Jahreszeit birgt aber auch ihre Tücken in den Bergen. Wir zeigen dir, worauf du bei deiner Herbstwanderung achten solltest.
Artikel lesen
Feedback