Leistungssport | Schweizer Alpen-Club SAC
Unterstütze den SAC Jetzt spenden
IFSC Climbing World Cup Lead – Villars 2018

IFSC Climbing World Cup Villars-sur-Ollon Die Lead- und Speed-Elite zu Besuch in den Waadtländer Alpen

Jetzt mehr erfahren

European Youth Cup Niederwangen Lead

Jetzt mehr erfahren

European Youth Championship Boulder & Speed 2023 Selektionen Swiss Climbing

Jetzt mehr erfahren

An den Finalplätzen geschnuppert Julien Clémence und Nathalie Bärtschi bouldern im Europacup auf die Plätze 9 und 11

Jetzt mehr erfahren

Aktuelles aus dem Leistungssport

Saisonstart für das Schweizer Paraclimbing Team
Saisonstart für das Schweizer Paraclimbing Team

Saisonstart für das Schweizer Paraclimbing Team

Mit dem Weltcup in Salt Lake City startet das SAC Swiss Paraclimbing Team am 16. Mai in die Wettkampf-Saison 2023. Erfahrungen sammeln steht für das relativ neu zusammengesetzte Schweizer Kader in diesem Jahr an erster Stelle.
Artikel lesen
Platz 3 für Jil Couture beim European Youth Cup in Litauen
Platz 3 für Jil Couture beim European Youth Cup in Litauen

Platz 3 für Jil Couture beim European Youth Cup in Litauen

Die Youth A Athletin Jil Couture bouldert beim European Youth Cup in Kaunas (LTU) auf den starken 3. Platz. Mit ihr erreichten vier weitere Schweizer Athletinnen und Athleten das Finale. Beim Boulder-Weltcup in Seoul (KOR) verpasste die Schweizer Delegation das Halbfinale der Top 20.
Artikel lesen
Sofya Yokoyama bouldert zum Saisonauftakt auf Rang 12
Sofya Yokoyama bouldert zum Saisonauftakt auf Rang 12

Sofya Yokoyama bouldert zum Saisonauftakt auf Rang 12

Beim Weltcup-Auftakt im japanischen Hachioji bouldert Sofya Yokoyama bis ins Halbfinale und beendet den Wettkampf auf dem starken 12. Schlussrang. Beim European Youth Cup in Soure (POR) ziehen mit Louis Guignard, Jil Couture, Maciej Palka und Nina Hentschel vier Schweizer Athletinnen und Athleten ins Finale ein.
Artikel lesen
Noch 100 Tage bis ...
Noch 100 Tage bis ...

Noch 100 Tage bis ...

Der Countdown läuft: In genau 100 Tagen versammelt sich die internationale Kletter-Elite in der Bundesstadt, um bei den Weltmeisterschaften im Sport- und Paraklettern die neuen Titelträgerinnen und Titelträger zu küren.
Artikel lesen
Sieg für Marianne Fatton und Arno Lietha
Sieg für Marianne Fatton und Arno Lietha

Sieg für Marianne Fatton und Arno Lietha

Das letzte Weltcuprennen der Saison endete mit zwei fantastischen Siegen und insgesamt vier Podestplätzen für das SAC Swiss Team. Marianne Fatton und Arno Lietha triumphieren beim Sprintrennen durch die Stadt Tromsø. Déborah Marti und Matteo Favre werden beide Dritte und feiern ihr erstes Weltcup-Podest in diesem Winter.
Artikel lesen
Climbing Iran: Film und Gespräch mit Nasim Eshqi
Climbing Iran: Film und Gespräch mit Nasim Eshqi

Climbing Iran: Film und Gespräch mit Nasim Eshqi

Der Film «Climbing Iran» von Francesca Borghetti porträtiert die iranische Profi-Kletterin Nasim Eshqi. Sportklettern im Iran – für eine Frau fast unmöglich. Für Nasim Eshqi jedoch Realität: Sie hat es an die Weltspitze des Klettersports geschafft.
Artikel lesen

Auf einen Blick Leistungssport

Sportklettern
Sportklettern

Sportklettern

Von Wettkampfdaten über Nationalmannschaftsmitglieder bis hin zur Nachwuchsförderung. Erfahre, wo der SAC im Bereich Sportklettern überall tätig ist.
Mehr erfahren
Skitourenrennen
Skitourenrennen

Skitourenrennen

Als nationaler Leistungssportverband ist der SAC die tragende Organisation zur Förderung und Stärkung von Skitourenrennen, des Nachwuchses sowie der Schweizer Nationalmannschaft.
Mehr erfahren

Events Was ist los im Leistungssport?

Feedback