Schweizer Alpen-Club SAC
Unterstütze den SAC Jetzt spenden

«SRF bi de Lüt – Winterhüttengeschichten» Warm anziehen: In der neuen Staffel geht es an hochgelegene und schattige Orte

Jetzt mehr erfahren

Bergnotfallstatistik 2022 Weniger tödliche Unfälle trotz Zunahme an Leuten in den Bergen

Jetzt mehr erfahren

Ein Mekka für Liebhaber des Wiederaufstiegs Im Auf und Ab dem Arnesee entlang

Jetzt mehr erfahren

SAC-Hüttenstatistik 2022 Bestes Jahr in der Geschichte der SAC-Hütten

Jetzt mehr erfahren

Der SAC und seine Sektionen Aktuelles

Wanderabenteuer im Mondschein
Wanderabenteuer im Mondschein

Wanderabenteuer im Mondschein

Im Dunkeln sieht man zwar weniger, dafür hört, reicht, schmeckt und fühlt man intensiver. Am 1. und 2. Juli 2023 findet die 17. Austragung der Schweizer Wandernacht statt. Wer ein Angebot registrieren will, findet hier alle Informationen.
Artikel lesen
Neuigkeiten von der SAC-CAS App
Neuigkeiten von der SAC-CAS App

Neuigkeiten von der SAC-CAS App

Die praktischen erweiterten Filter vom SAC-Tourenportal sind nun auch in der SAC-App verfügbar.  Mit der Version 1.4 kannst du deine passende Route finden, indem du die Disziplin, die Dauer, Höhe des Tourenziel, Auf- und Abstieg oder auch den Schwierigkeitsgrad auswählst.
Jetzt entdecken
Das Extremjahr 2022
Das Extremjahr 2022

Das Extremjahr 2022

Das Jahr 2021/22 geht in die Geschichte der Kryosphärenbeobachtung ein: Sehr wenig Schnee während des Winters, Rekordschmelze der Gletscher, und Maximaltemperaturen in den oberen Schichten des Permafrosts.
Artikel lesen
Engagiere dich für das Klimaschutz-Gesetz
Engagiere dich für das Klimaschutz-Gesetz

Engagiere dich für das Klimaschutz-Gesetz

Am 18. Juni stimmen wir über das Klimaschutz-Gesetz ab. Der indirekte Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative stellt wichtige Weichen für eine klimafreundlichere Gesellschaft. Der SAC unterstützt das Gesetz und setzt sich für ein klares Ja ein. Hilf uns, dies zu erreichen!
Artikel lesen
«6000 Fuss über allen menschlichen Dingen»
«6000 Fuss über allen menschlichen Dingen»

«6000 Fuss über allen menschlichen Dingen»

Für Friedrich Nietzsche war das Oberengadin die vielleicht schönste Landschaft der Welt. Der Philosoph verordnete sich «täglich 5–7 Stunden Bewegung». Am liebsten im Val Fex. Das Tal ist auch heute noch ein Kleinod: ohne Autoverkehr und Parkplätze, ohne Skilifte und Sesselbahnen, ohne Freileitungen und Chaletsiedlungen.
Artikel lesen
In 19 Minuten und 17 Sekunden zum nächsten Weltcupsieg!
In 19 Minuten und 17 Sekunden zum nächsten Weltcupsieg!

In 19 Minuten und 17 Sekunden zum nächsten Weltcupsieg!

Rémi Bonnet fügt in Schladming seiner beeindruckenden Siegesserie einen weiteren Triumph hinzu. Er gewinnt das zweitletzte Verticalrennen der Saison vor Maximilien Drion (BEL) und seinem Teamkollegen Werner Marti. Alessandra Schmid wird als beste Schweizerin Zehnte.
Artikel lesen
Lawinenwarner im Livestream
Lawinenwarner im Livestream

Lawinenwarner im Livestream

Mit AvaLounge Livestream hat das SLF ein Format geschaffen, in dem Themen rund um die Lawinengefahr vertieft und im Austausch mit dem Publikum diskutiert werden können.
Artikel lesen

Veranstaltungen Was ist los im SAC?

38 Veranstaltungen
Sortieren nach
Feedback