Schweizer Alpen-Club SAC
Unterstütze den SAC Jetzt spenden

«Wenn wir es nicht schaffen, sind wir selbst schuld» Das Klimaschutzgesetz

Jetzt mehr erfahren

Jetzt für unsere SAC-Hütten spenden und gemeinsam ein Wahrzeichen in den Schweizer Bergen erhalten

Jetzt mehr erfahren

Auf dem Weg zu einem noch nachhaltigeren Hüttenbetrieb Pilotprojekt zeigt, wo angesetzt werden muss

Jetzt mehr erfahren

Heisse Fährte Wandern auf den Spuren der Schmuggler

Jetzt mehr erfahren

Der SAC und seine Sektionen Aktuelles

Erfolgreicher Abschluss der «Mission Cabane»
Erfolgreicher Abschluss der «Mission Cabane»

Erfolgreicher Abschluss der «Mission Cabane»

Während drei Jahren trugen Freiwillige das bekannte Standardwerk «Flora Helvetica» in möglichst viele SAC-Hütten, um damit die Kenntnisse und den Schutz der alpinen Flora zu fördern. Gleichzeitig entstand eine beachtliche Anzahl an Artenlisten. Nun bist auch du gefragt: Mit deiner Hilfe sollen diese Listen laufend ergänzt und verifiziert werden.
Artikel lesen
Saisonstart für das Schweizer Paraclimbing Team
Saisonstart für das Schweizer Paraclimbing Team

Saisonstart für das Schweizer Paraclimbing Team

Mit dem Weltcup in Salt Lake City startet das SAC Swiss Paraclimbing Team am 16. Mai in die Wettkampf-Saison 2023. Erfahrungen sammeln steht für das relativ neu zusammengesetzte Schweizer Kader in diesem Jahr an erster Stelle.
Artikel lesen
Ja zum Klimaschutz-Gesetz am 18. Juni
Ja zum Klimaschutz-Gesetz am 18. Juni

Ja zum Klimaschutz-Gesetz am 18. Juni

Am 18. Juni stimmt das Schweizer Stimmvolk über das Klimaschutz-Gesetz ab. Der indirekte Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative stellt wichtige Weichen für eine klimafreundlichere Gesellschaft. Der SAC unterstützt das Gesetz und setzt sich für ein klares Ja ein. Hilf auch du mit, damit möglichst viele Menschen abstimmen gehen.
Artikel lesen
Im Zauberwald
Im Zauberwald

Im Zauberwald

Das Murgtal ist unter Boulderfans kein Geheimtipp mehr. Und doch ist es vielfältiger, als man auf den ersten Blick meinen könnte, und lädt dazu ein, immer wieder neue Aspekte seiner Schönheit zu entdecken.
Artikel lesen
Noch 100 Tage bis ...
Noch 100 Tage bis ...

Noch 100 Tage bis ...

Der Countdown läuft: In genau 100 Tagen versammelt sich die internationale Kletter-Elite in der Bundesstadt, um bei den Weltmeisterschaften im Sport- und Paraklettern die neuen Titelträgerinnen und Titelträger zu küren.
Artikel lesen
Sieg für Marianne Fatton und Arno Lietha
Sieg für Marianne Fatton und Arno Lietha

Sieg für Marianne Fatton und Arno Lietha

Das letzte Weltcuprennen der Saison endete mit zwei fantastischen Siegen und insgesamt vier Podestplätzen für das SAC Swiss Team. Marianne Fatton und Arno Lietha triumphieren beim Sprintrennen durch die Stadt Tromsø. Déborah Marti und Matteo Favre werden beide Dritte und feiern ihr erstes Weltcup-Podest in diesem Winter.
Artikel lesen

Veranstaltungen Was ist los im SAC?

30 Veranstaltungen
Sortieren nach
Feedback