Schweizer Alpen-Club SAC
Unterstütze den SAC Jetzt spenden

Bergnotfallstatistik 2022 Weniger tödliche Unfälle trotz Zunahme an Leuten in den Bergen

Jetzt mehr erfahren

Ein Mekka für Liebhaber des Wiederaufstiegs Im Auf und Ab dem Arnesee entlang

Jetzt mehr erfahren

SAC-Hüttenstatistik 2022 Bestes Jahr in der Geschichte der SAC-Hütten

Jetzt mehr erfahren

Sportkletter-WM 2023 in Bern: Ticketkauf ab sofort möglich Profitiere als SAC-Mitglied von 20% Rabatt

Jetzt mehr erfahren

Der SAC und seine Sektionen Aktuelles

In 19 Minuten und 17 Sekunden zum nächsten Weltcupsieg!
In 19 Minuten und 17 Sekunden zum nächsten Weltcupsieg!

In 19 Minuten und 17 Sekunden zum nächsten Weltcupsieg!

Rémi Bonnet fügt in Schladming seiner beeindruckenden Siegesserie einen weiteren Triumph hinzu. Er gewinnt das zweitletzte Verticalrennen der Saison vor Maximilien Drion (BEL) und seinem Teamkollegen Werner Marti. Alessandra Schmid wird als beste Schweizerin Zehnte.
Artikel lesen
Lawinenwarner im Livestream
Lawinenwarner im Livestream

Lawinenwarner im Livestream

Mit AvaLounge Livestream hat das SLF ein Format geschaffen, in dem Themen rund um die Lawinengefahr vertieft und im Austausch mit dem Publikum diskutiert werden können.
Artikel lesen
Museumsnacht Bern 2023
Museumsnacht Bern 2023

Museumsnacht Bern 2023

Ob du dich auf Spurensuche in Mitholz begibst, mutige Frauen am Berg bei ihren Abenteuern begleitest oder Après-Lift feiern möchtest – an der Museumsnacht bestaunst du im Alpinen Museum der Schweiz die drei aktuellen Ausstellungen «Heimat. Auf Spurensuche in Mitholz», «Frauen am Berg» und «Après-Lift. Skiberge im Wandel». Das Rahmenprogramm des Museums auf dem Helvetiaplatz stiehlt den Ausstellungen dabei jedoch fast die Show.
Artikel lesen
Gold für Nachwuchs-Mixed-Staffel
Gold für Nachwuchs-Mixed-Staffel

Gold für Nachwuchs-Mixed-Staffel

Die Weltmeisterschaften in Boi Taüll (ESP) wurden heute mit dem Mixed Relay im olympischen Format abgeschlossen. Mit ihrem Weltmeistertitel bescherten die U20 Athleten Thibe Deseyn und Jon Kistler der Schweiz die 16. Medaille. Damit ist das SAC Swiss Team hinter Italien die zweiterfolgreichste Mannschaft an dieser WM.
Artikel lesen
In den Startlöchern: Sportklettersaison 2023
In den Startlöchern: Sportklettersaison 2023

In den Startlöchern: Sportklettersaison 2023

Mit zwei Boulder-Events starten wir am Wochenende in die neue Sportklettersaison. In Ibach lädt die Spinnerei Indoor zum ersten Swiss Climbing Cup für die Elite und U18 ein. Für die jüngsten Kletterer ab fünf Jahren beginnt die Saison in Schlieren in der Boulderlounge. Noch nie gab es so viele nationale Wettkämpfe wie in diesem Jahr. Nebst den etablierten Kids, Youth und Swiss Climbing Cups ergänzt der Para Climbing Cup das Angebot.
Artikel lesen
Eintrittstest bestanden!
Eintrittstest bestanden!

Eintrittstest bestanden!

Die SAC-Ausbildung für Nachwuchs-Alpinistinnen und Alpinisten geht in eine neue Runde. Am Wochenende vom 18. Februar haben 12 JO-ler den Eintrittstest in das Frauen- und Männerteam bestanden. Mit «Ecopoint Climbing» wird ein neuer, nachhaltiger Themenschwerpunkt in der Ausbildung gesetzt.
Artikel lesen
Selektionen SAC Swiss Ski Mountaineering ISMF Weltmeisterschaften Boi Taüll
Selektionen SAC Swiss Ski Mountaineering ISMF Weltmeisterschaften Boi Taüll

Selektionen SAC Swiss Ski Mountaineering ISMF Weltmeisterschaften Boi Taüll

In fünf Tagen beginnt das grosse Skimo-Highlight dieser Saison: die Weltmeisterschaften im Skigebiet Boi Taüll im Vall de Boi, das am Rande der Pyrenäen liegt. Auf dem Programm stehen fünf Wettkampftage, an denen die Athletinnen und Athleten in fünf Disziplinen starten: Sprint, Vertical, Team Race, Individual und Mixed Relay. SAC Swiss Ski Mountaineering hat für den Grossanlass 12 Elite-, 8 U23- und 14 Nachwuchs-Athletinnen und Athleten selektioniert.
Artikel lesen

Veranstaltungen Was ist los im SAC?

48 Veranstaltungen
Sortieren nach
Feedback