Bus alpin startet mit Neumitglied in die Saison | Schweizer Alpen-Club SAC
Unterstütze den SAC Jetzt spenden

Bus alpin startet mit Neumitglied in die Saison Von Alpnach Dorf zur Lütholdsmatt

Ab Pfingstsamstag verkehrt der Bus alpin erstmals von Alpnach Dorf zur Lütholdsmatt. Die Fahrten des Rufbusses in der Pilatusregion können mit der Bus alpin App gebucht werden. Neu sind vier Busangebote im Kanton Graubünden dem «Nationalen Direkten Verkehr» angeschlossen. ÖV-Abonnemente berechtigen ab dem 1. Juni zu Ermässigungen.

Der neue Bus alpin Lütholdsmatt fährt ab dem 18. Mai jeweils an Wochenenden und Feiertagen vier Mal pro Tag. Während der Herbstferien gibt es einen täglichen Betrieb. Die Fahrt von Alpnach Dorf zur Alp Lütholdsmatt einfach kostet für Erwachsene 10 Franken, für Kinder die Hälfte. Mit der Aufnahme des Neumitglieds Lütholdsmatt bietet der Verein Bus alpin in Zusammenarbeit mit regionalen Trägerschaften im Sommerhalbjahr 2024 in 19 Schweizer Bergregionen touristische Busangebote an. Die Angebote umfassen klassische Linienbetriebe mit fixem Fahrplan und Rufbusse, welche nur bei vorliegenden Reservationen verkehren.

Neues Lütholdsmatt-Angebot mit Bus alpin App buchbar

In fünf der 19 Bus alpin Regionen müssen alle Fahrplankurse reserviert werden. Die von den Kunden und Kundinnen gewünschten Fahrten sind mehrheitlich per Telefon oder Online-Formular reservierbar. Das Neumitglied Lütholdsmatt geht wie die Region Greina (mit der Strecke Vrin – Puzzatsch) einen Schritt weiter: Verwendet wird die Bus alpin App, dank welcher ausgewählte Rufbuskurse mit wenigen Klicks reserviert und auf Wunsch auch gleich bezahlt werden können. Der Reservationsprozess sowie die Disposition der von der Risicar GmbH gefahrenen Busse erfolgen vollautomatisch. Der Aufbau des Lütholdsmatt-Angebotes wurde vom Kanton Obwalden initiiert und mitfinanziert. Hauptträger des Busangebotes sind die Einwohnergemeinde Alpnach und die Korporation Alpnach. Weitere Partner und Sponsoren sind: Obwalden Tourismus, Obwaldner Wanderwege, Pilatus-Bahnen AG, Pro Pilatus, Obwaldner Kantonalbank sowie die Mobiliar Versicherung.

Ab dem 1. Juni günstiger fahren in vier Regionen

Mit beträchtlichen Ermässigungen für regelmässige ÖV-Kunden und -kundinnen geht es in den Regionen Alp Flix, Bergün (nur auf der Linie Bergün – Tuors Chants) und Beverin in die neue Sommersaison. Neu bezahlen GA-Inhaber und -inhaberinnen nur noch den halben Fahrpreis. Akzeptiert werden ferner das Halbtax-Abonnement sowie der Gruppentarif. Auf der Strecke Vrin – Puzzatsch in der Region Greina kann mit dem Generalabonnement sogar kostenlos gefahren werden. Möglich werden diese Vergünstigungen aufgrund des neuen ÖV-Gesetzes im Kanton Graubünden, welches kantonale Beiträge auch an touristische ÖV-Angebote ermöglicht. Dies ist ein weiteres Zeichen dafür, dass die grosse Bedeutung von Angeboten des touristischen Verkehrs (wie dem Bus alpin) vom Bund und den Kantonen immer mehr erkannt wird.

Informationen zur App mit Download-Link sowie Ausflugsideen und Fahrpläne aller 19 Regionen

Feedback