Unterstütze den SAC Jetzt spenden

Mitglieder verbessern persönliche Bilanz stetig Ebene Bergsport-Community, Politik und Öffentlichkeit
- Startseite
- Umwelt
-
Klimaschutz
- Glaubwürdig und Vorbild für Sektionen und Mitglieder sein
- Kurse, Events und Leistungssport klimaneutral ausrichten
- Umgang mit Restemissionen festlegen
- Mobilität beim Bergsport klimafreundlicher machen
- Hütten klimaneutral betreiben
- Sektionen und Zentralverband arbeiten zusammen
- Mitglieder verbessern persönliche Bilanz stetig
- Klimapolitik stärken
- Bergsport trotz Erwärmung sicher und attraktiv
- Hütten 2050: schwindende Gletscher & tauender Permafrost
- Mitglieder verbessern persönliche Bilanz stetig
Ziel: Bis 2030 nutzen 30% der SAC-Mitglieder bestehende oder vom SAC entwickelte Hilfsmittel für die persönliche Bergsport-CO₂-Bilanz und reduzieren den eigenen Ausstoss von Treibhausgasen.
Massnahmen:
- Persönliche Bergsport-CO₂-Bilanz: Klimarelevanz verschiedener Aspekte des Bergsports, Zielbilder Bergsport 2050, Kampagne klimafreundlicher Bergsport
Unsere Partner
Leadingpartner
Hauptpartner