Suche | Schweizer Alpen-Club SAC
Unterstütze den SAC Jetzt spenden

329 Suchtreffer für ""

Artikel (329)

Sortieren nach
Saisonstart für das Schweizer Paraclimbing Team - In den USA warten die ersten Weltcuppunkte

Saisonstart für das Schweizer Paraclimbing Team - In den USA warten die ersten Weltcuppunkte

Mit dem Weltcup in Salt Lake City startet das SAC Swiss Paraclimbing Team am 16. Mai in die Wettkampf-Saison 2023. Erfahrungen sammeln steht für das relativ neu zusammengesetzte Schweizer Kader in diesem Jahr an erster Stelle. 2021 …
An den Finalplätzen geschnuppert - Julien Clémence und Nathalie Bärtschi bouldern im Europacup auf die Plätze 9 und 11

An den Finalplätzen geschnuppert - Julien Clémence und Nathalie Bärtschi bouldern im Europacup auf die Plätze 9 und 11

Nur gerade eine Zone respektive ein Top trennten Julien Clémence und Nathalie Bärtschi vom Finaleinzug beim European Cup in Liébana (ESP). Mit den Schlussrängen 9 und 11 blicken sie auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Der …
Premiere für Nachwuchs-Athletin Nina Hentschel - Monday-Update

Premiere für Nachwuchs-Athletin Nina Hentschel - Monday-Update

Beim European Youth Cup in Graz wird die 14-jährige Nina Hentschel starke Zweite und feiert damit ihren ersten Podestplatz auf internationaler Ebene. Insgesamt 13 Athletinnen und Athleten des Schweizer Nachwuchs-Kaders reisten an den …
Platz 3 für Jil Couture beim European Youth Cup in Litauen - Monday-Update

Platz 3 für Jil Couture beim European Youth Cup in Litauen - Monday-Update

Die Youth A Athletin Jil Couture bouldert beim European Youth Cup in Kaunas (LTU) auf den starken 3. Platz. Mit ihr erreichten vier weitere Schweizer Athletinnen und Athleten das Finale. Beim Boulder-Weltcup in Seoul (KOR) verpasste die …
Sofya Yokoyama bouldert zum Saisonauftakt auf Rang 12 - Monday-Update

Sofya Yokoyama bouldert zum Saisonauftakt auf Rang 12 - Monday-Update

Beim Weltcup-Auftakt im japanischen Hachioji bouldert Sofya Yokoyama bis ins Halbfinale und beendet den Wettkampf auf dem starken 12. Schlussrang. Beim European Youth Cup in Soure (POR) ziehen mit Louis Guignard, Jil Couture, Maciej Palka …
Noch 100 Tage bis ... - zu den Climbing und Paraclimbing World Championships 2023 in Bern

Noch 100 Tage bis ... - zu den Climbing und Paraclimbing World Championships 2023 in Bern

Der Countdown läuft: In genau 100 Tagen versammelt sich die internationale Kletter-Elite in der Bundesstadt, um bei den Weltmeisterschaften im Sport- und Paraklettern die neuen Titelträgerinnen und Titelträger zu küren. Heute in genau 100 …
Sieg für Marianne Fatton und Arno Lietha - Déborah Marti und Matteo Favre auf Rang 3

Sieg für Marianne Fatton und Arno Lietha - Déborah Marti und Matteo Favre auf Rang 3

Das letzte Weltcuprennen der Saison endete mit zwei fantastischen Siegen und insgesamt vier Podestplätzen für das SAC Swiss Team. Marianne Fatton und Arno Lietha triumphieren beim Sprintrennen durch die Stadt Tromsø. Déborah Marti und …
Weltmeisterlich unterwegs! - Rémi Bonnet gewinnt auch das letzte Einzelrennen der Saison

Weltmeisterlich unterwegs! - Rémi Bonnet gewinnt auch das letzte Einzelrennen der Saison

Beim Weltcupfinale im norwegischen Tromsø setzt Rémi Bonnet seinen Siegeszug fort und gewinnt nach dem Vertical vom Mittwoch auch das heutige Einzelrennen. Für Bonnet ist es der siebte Weltcupsieg in diesem Winter. Eine fantastische …
Rémi Bonnet sichert sich siebten Vertical-Weltcup-Sieg in Folge - und gewinnt die kleine Kristallkugel

Rémi Bonnet sichert sich siebten Vertical-Weltcup-Sieg in Folge - und gewinnt die kleine Kristallkugel

Der Fribourger Rémi Bonnet bleibt in seiner Spezialdisziplin ungeschlagen und feiert beim Weltcupfinale in Tromsø (NOR) seinen siebten Weltcup-Sieg im Vertical. Damit sichert sich der Ausnahmeathlet auch die kleine Kristallkugel. Das …
Climbing Iran: Film und Gespräch mit Nasim Eshqi - Die iranische Profi-Kletterin ist zu Gast im Alpinen Museum der Schweiz

Climbing Iran: Film und Gespräch mit Nasim Eshqi - Die iranische Profi-Kletterin ist zu Gast im Alpinen Museum der Schweiz

Der Film «Climbing Iran» von Francesca Borghetti porträtiert die iranische Profi-Kletterin Nasim Eshqi. Sportklettern im Iran – für eine Frau fast unmöglich. Für Nasim Eshqi jedoch Realität: Sie hat es an die Weltspitze des Klettersports …
Charmy, Berni oder Rocky? - WM-Maskottchen sucht Namen

Charmy, Berni oder Rocky? - WM-Maskottchen sucht Namen

Das Maskottchen der Weltmeisterschaften im Sport- und Paraklettern 2023 in Bern ist … eine Gämse! Noch ist es namenlos, doch bis zum 7. Mai 2023 kannst auch du mitbestimmen, wie es heissen wird und dabei tolle Preise gewinnen. Sie sind am …
«Kletterfieber» - Neues Imagevideo der WM Sportklettern 2023

«Kletterfieber» - Neues Imagevideo der WM Sportklettern 2023

Mit der Veröffentlichung ihres neuen Imagevideos knapp vier Monate vor Wettkampfbeginn geht die WM Sportklettern 2023 in die heisse Phase der Promotion – jede und jeden soll nun das Kletterfieber packen, sodass im Sommer ein spektakuläres …
Boulder-Schweizermeister 2023 - Natalie Bärtschi und Julien Clémence siegen in Bulle

Boulder-Schweizermeister 2023 - Natalie Bärtschi und Julien Clémence siegen in Bulle

Erfolgreiche Titelverteidigung! Natalie Bärtschi und Julien Clémence küren sich am Samstagabend, 1. April in der Kletterhalle L’Entrepôt in Bulle zu den Schweizermeistern in der Disziplin Bouldern. Jil Couture und Romain Sabatier gewinnen …
In 19 Minuten und 17 Sekunden zum nächsten Weltcupsieg! - Rémi Bonnet gewinnt das Vertical von Schladming

In 19 Minuten und 17 Sekunden zum nächsten Weltcupsieg! - Rémi Bonnet gewinnt das Vertical von Schladming

Rémi Bonnet fügt in Schladming seiner beeindruckenden Siegesserie einen weiteren Triumph hinzu. Er gewinnt das zweitletzte Verticalrennen der Saison vor Maximilien Drion (BEL) und seinem Teamkollegen Werner Marti. Alessandra Schmid wird …
Arno Lietha und Marianne Fatton in Schladming auf dem Podest - Matteo Favre vergibt Weltcupsieg

Arno Lietha und Marianne Fatton in Schladming auf dem Podest - Matteo Favre vergibt Weltcupsieg

Nach einer enttäuschenden WM steht Arno Lietha wieder zuoberst auf dem Sprint-Podest. Er gewinnt in Schladming (AUT) das zweitletzte Weltcup-Rennen der Saison. Sprint-Vize-Weltmeisterin Marianne Fatton läuft hinter der Französin Emily …
Gold für Nachwuchs-Mixed-Staffel - Das Schweizer Team schliesst die WM als zweitbeste Nation ab

Gold für Nachwuchs-Mixed-Staffel - Das Schweizer Team schliesst die WM als zweitbeste Nation ab

Die Weltmeisterschaften in Boi Taüll (ESP) wurden heute mit dem Mixed Relay im olympischen Format abgeschlossen. Mit ihrem Weltmeistertitel bescherten die U20 Athleten Thibe Deseyn und Jon Kistler der Schweiz die 16. Medaille. Damit ist …
Rémi Bonnet doppelt nach - Nach Gold im Vertical krönt er sich auch im Individual zum Weltmeister

Rémi Bonnet doppelt nach - Nach Gold im Vertical krönt er sich auch im Individual zum Weltmeister

Drei Tage nach seinem WM-Titel im Vertical gewinnt Rémi Bonnet mit einer unglaublichen Dominanz auch Gold in der Königsdisziplin, dem Einzelrennen. Weltmeisterin kann sich ab heute auch Caroline Ulrich (U23 Women) nennen. Für die Schweizer …
#berntoclimb - Start der Kletterhallen-Challenge

#berntoclimb - Start der Kletterhallen-Challenge

Klettere dich an den einzigartigen WM-Volumen fit für die WM und gewinne dabei noch starke Preise! Die #berntoclimb Kletterhallen-Challenge findet vom 1. März bis zum 30. April 2023 in mehr als 50 teilnehmenden Kletterhallen in der ganzen …
König der Vertikalen - Rémi Bonnet läuft zum Weltmeistertitel 2023

König der Vertikalen - Rémi Bonnet läuft zum Weltmeistertitel 2023

Mit einem Vorsprung von einer Minute krönt sich Rémi Bonnet in Boi Taüll (ESP) überlegen zum Vertikal-Weltmeister und verteidigt damit erfolgreich seinen Titel von 2021. Werner Marti und Thomas Bussard sorgen mit den Rängen 5 und 6 für …
Marianne Fatton ist Vize-Weltmeisterin im Sprint - Das Schweizer Team startet mit 6 Medaillen in die WM

Marianne Fatton ist Vize-Weltmeisterin im Sprint - Das Schweizer Team startet mit 6 Medaillen in die WM

1x Gold, 4x Silber, 1x Bronze. Das SAC Swiss Team gewinnt am ersten Wettkampftag der Weltmeisterschaften in Boi Taüll (ESP) sechs Medaillen in der Disziplin Sprint. Neben diesen Erfolgen gab es aber auch ein frühes Ausscheiden zweier …
In den Startlöchern: Sportklettersaison 2023 - Am 4. März geht’s los mit den nationalen Serien

In den Startlöchern: Sportklettersaison 2023 - Am 4. März geht’s los mit den nationalen Serien

Mit zwei Boulder-Events starten wir am Wochenende in die neue Sportklettersaison. In Ibach lädt die Spinnerei Indoor zum ersten Swiss Climbing Cup für die Elite und U18 ein. Für die jüngsten Kletterer ab fünf Jahren beginnt die Saison in …
Selektionen SAC Swiss Ski Mountaineering ISMF Weltmeisterschaften Boi Taüll - 27. Februar bis 5. März 2023

Selektionen SAC Swiss Ski Mountaineering ISMF Weltmeisterschaften Boi Taüll - 27. Februar bis 5. März 2023

In fünf Tagen beginnt das grosse Skimo-Highlight dieser Saison: die Weltmeisterschaften im Skigebiet Boi Taüll im Vall de Boi, das am Rande der Pyrenäen liegt. Auf dem Programm stehen fünf Wettkampftage, an denen die Athletinnen und …
Arno Lietha mit siebtem Weltcupsieg - Iwan Arnold läuft hinter seinem Teamkollegen auf Rang 3

Arno Lietha mit siebtem Weltcupsieg - Iwan Arnold läuft hinter seinem Teamkollegen auf Rang 3

Eine Woche vor dem WM-Auftakt gewinnt Arno Lietha den Sprint-Weltcup im Martelltal vor dem Spanier Oriol Cardona Coll. Iwan Arnold läuft ebenfalls aufs Podest und wird Dritter. Mit Matteo Favre und Patrick Perreten erreichen zwei weitere …
Rang 3 für Schweizer Mixed Staffel - Caroline Ulrich und Matteo Favre laufen im Martelltal aufs Weltcuppodest

Rang 3 für Schweizer Mixed Staffel - Caroline Ulrich und Matteo Favre laufen im Martelltal aufs Weltcuppodest

Im Biathlon Zentrum des Südtiroler Nationalparks Stilfserjoch stand heute die Mixed Staffel im olympischen Format auf dem Programm. Im Finale der besten zwölf Staffeln liefen Caroline Ulrich und Matteo Favre auf den starken 3. Schlussrang. …
Weltcup Val Martello: Keine Schweizer Podestplätze im Einzelrennen - Axelle Gachet Mollaret und Matteo Eydallin gewinnen

Weltcup Val Martello: Keine Schweizer Podestplätze im Einzelrennen - Axelle Gachet Mollaret und Matteo Eydallin gewinnen

Das SAC Swiss Team beendet den ersten Wettkampftag des Weltcups im Martelltal ohne Podestplätze. Das beste Resultat bei den Herren erzielt Aurélien Gay auf Rang 14. Alessandra Schmid wird als beste Schweizerin 16. Nach den Wettkämpfen in …
Rémi Bonnet doppelt nach - Nach seinem Sieg im Vertical folgt der Triumph im Einzelrennen

Rémi Bonnet doppelt nach - Nach seinem Sieg im Vertical folgt der Triumph im Einzelrennen

Nur zwei Tage nach seinem überlegenen Sieg am Heimweltcup in Morgins wächst das Palmarès von Rémi Bonnet weiter. Mit einem Vorsprung von fast zwei Minuten gewinnt er auch das heutige Einzelrennen in einer beeindruckenden Dominanz. …
Rémi Bonnet bleibt ungeschlagen - Der Schweizer gewinnt in Morgins, Werner Marti wird Dritter

Rémi Bonnet bleibt ungeschlagen - Der Schweizer gewinnt in Morgins, Werner Marti wird Dritter

In 18 Minuten und 27 Sekunden läuft Rémi Bonnet in Morgins überlegen zu seinem zweiten Vertical-Weltcupsieg in Folge. Werner Marti sorgt mit Rang 3 für den zweiten Schweizer Podestplatz. Mit Schlussrang 4 realisiert Aurélien Gay sein …
Arno Lietha sprintet vor Heimpublikum aufs Podest - Der Bündner läuft in Morgins auf Rang 2

Arno Lietha sprintet vor Heimpublikum aufs Podest - Der Bündner läuft in Morgins auf Rang 2

Insgesamt fünf Schweizer Athletinnen und Athleten erreichten beim Heimweltcup in Morgins das Sprint-Finale und sorgten für eine grossartige Stimmung vor Ort. Arno Lietha sprintete nur knapp am Sieg vorbei und wurde Zweiter. Als Vierte …
Sina Goetz triumphiert in Saas-Fee - Mit ihr klettern 3 weitere Schweizer aufs Weltcup-Podest

Sina Goetz triumphiert in Saas-Fee - Mit ihr klettern 3 weitere Schweizer aufs Weltcup-Podest

Angefeuert von einem frenetischen Publikum feiert Sina Goetz am Samstagabend in Saas-Fee ihren ersten Weltcupsieg! Petra Klingler klettert hinter ihrer Teamkollegin auf den starken dritten Schlussrang. Für das dritte Schweizer Podest sorgt …
Caroline Ulrich und Arno Lietha sind Sprint-Schweizermeister 2023 - SAC Swiss Cup

Caroline Ulrich und Arno Lietha sind Sprint-Schweizermeister 2023 - SAC Swiss Cup

Die ersten Meistertitel der Saison sind vergeben: Caroline Ulrich und Arno Lietha sicherten sich heute Abend im Skigebiet Rathvel die Goldmedaille in der Disziplin Sprint. Thibe Deseyn und Loïc Dubois gewannen in der Kategorie U20. …
Eiskletter-Heimweltcup in Saas-Fee - Ab Freitag wird im «Ice Dome» eingeheizt

Eiskletter-Heimweltcup in Saas-Fee - Ab Freitag wird im «Ice Dome» eingeheizt

Bereits zum 23. Mal wird ab Freitag im Parkhaus von Saas-Fee der Ice Climbing Worldcup ausgetragen. Die Athletinnen und Athleten kämpfen am 27. und 28. Januar um den Weltcupsieg. Mehr als 100 Spitzenathletinnen und Spitzenathleten aus über …
Europameisterinnen! - Petra Klingler und Vivien Labarile triumphieren in Frankreich

Europameisterinnen! - Petra Klingler und Vivien Labarile triumphieren in Frankreich

Im französischen Champagny-en-Vanoise fand am Wochenende nicht nur der zweite UIAA Ice Climbing World Cup der Saison statt, es wurden gleichzeitig auch die Europameister in den Disziplinen Speed und Lead erkoren. Für das SAC Swiss Ice …
Rémi Bonnet in eigener Liga - Der Fribourger gewinnt das erste Verticalrennen der Saison überlegen

Rémi Bonnet in eigener Liga - Der Fribourger gewinnt das erste Verticalrennen der Saison überlegen

Auch heute trotzte Rémi Bonnet den starken Windböen in Arinsal (AND) und gewann das erste Vertical der Saison mit einem Vorsprung von über einer halben Minute. Werner Marti verpasste das Podest um nur gerade zwei Sekunden und wurde …
Rémi Bonnet trotzt garstigen Wetterbedingungen - Der Schweizer läuft beim Individual von Arinsal (AND) auf Rang 2

Rémi Bonnet trotzt garstigen Wetterbedingungen - Der Schweizer läuft beim Individual von Arinsal (AND) auf Rang 2

Starker Wind, tiefe Temperaturen, schlechte Sichtverhältnisse: Der Auftakt ins Weltcupwochenende von Arinsal (AND) hatte es in sich. Rémi Bonnet trotzt den schwierigen Bedingugnen und läuft im heutigen Individual mit einem Rückstand von …
Perfekte Vorbereitung für den Heimweltcup - Celina Bosshard und Andy Gantner gewinnen die Schweizer Meistertitel im Eisklettern

Perfekte Vorbereitung für den Heimweltcup - Celina Bosshard und Andy Gantner gewinnen die Schweizer Meistertitel im Eisklettern

Zum Abschluss des Swiss Ice Climbing Cups 2022/23 kämpften 21 Athletinnen und Athleten am Samstag im Parkhaus von Saas-Fee um die Schweizer Meistertitel im Eisklettern. Bei den Damen sicherte sich Celina Bosshard den Titel im Lead- wie …
Petra Klingler gewinnt Ice Climbing Weltcup in Cheongsong (KOR) - Sina Goetz wird Dritte

Petra Klingler gewinnt Ice Climbing Weltcup in Cheongsong (KOR) - Sina Goetz wird Dritte

Erfolgreicher Saisonauftakt für Petra Klingler im Eisklettern: Die amtierende Weltmeisterin gewann in Cheongsong (KOR) in der Nacht auf Sonntag den ersten Weltcup des Jahres. Sina Goetz klettert ebenfalls aufs Podest und wird starke …
Sieg beim persönlichen Saisonauftakt - Rémi Bonnet gewinnt das Einzelrennen von Ponte di Legno

Sieg beim persönlichen Saisonauftakt - Rémi Bonnet gewinnt das Einzelrennen von Ponte di Legno

Mit einem Vorsprung von neun Sekunden gewinnt Rémi Bonnet in Ponte di Legno das erste Einzelrennen der Saison vor dem Italiener Davide Magnini. Der Schweizer Vertical-Spezialist feiert damit schon seinen zweiten Sieg in der Königsdisziplin …
Schweizer Doppelsieg in Ponte di Legno - Arno Lietha gewinnt den Sprint-Weltcup vor Iwan Arnold

Schweizer Doppelsieg in Ponte di Legno - Arno Lietha gewinnt den Sprint-Weltcup vor Iwan Arnold

Beim gestrigen Nachtrennen von Ponte di Legno (ITA) hatte Arno Lietha keine Mühe mit dem nassen und glatten Schnee und sicherte sich vor seinem Teamkollegen Iwan Arnold den zweiten Sprint-Weltcupsieg in Folge. Ein technisch …
SAC Swiss Climbing: Selektionen für Elite- und Nachwuchskader sind abgeschlossen - Saison 2023

SAC Swiss Climbing: Selektionen für Elite- und Nachwuchskader sind abgeschlossen - Saison 2023

Kommende Saison zählt das Elite-Kader von SAC Swiss Climbing neun Damen und neun Herren. Im Nachwuchs-Team sind insgesamt 23 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 19 Jahren, die die Schweiz im kommenden Jahr vertreten werden. Der …
Sieg für Franziska Schönbächler am Ice Climbing Europacup in Brno (CZE) - Benjamin Bosshard klettert auf Rang 2

Sieg für Franziska Schönbächler am Ice Climbing Europacup in Brno (CZE) - Benjamin Bosshard klettert auf Rang 2

Das Schweizer Ice Climbing Team feiert ein erfolgreiches Wochenende. Mit dem Sieg in Brno (CZE) gewinnt Franziska Schönbächler zum ersten Mal in ihrer Karriere einen Europacup. Bei den Herren klettert Benjamin Bosshard auf Rang 2. …
Feedback