Unterstütze den SAC Jetzt spenden
- 2002/08
- Daniel Anker
- Neue Bücher, Filme und Webseiten
Klöppel Renate. Der Pass
Die bedruckten Rückseiten enthalten Tipps für Wanderinnen und Wanderer, vermitteln Interessantes zu Geschichte, Wirtschaft und Kultur und erzählen über Sagen, Gotthardbahn oder Brauchtum. Nach Bergführer Peter Amacher, Geologen und technischem Leiter des Urner Wanderwegvereins, gehen die Anfänge der Schweizer Kartografie auf das Jahr 1479 zurück. Damals fertigte der Einsiedler Dekan Albrecht von Bonstetten eine religiös geprägte Skizze der Zentralschweiz an. Die neuen Urner Wanderkarten führen diese Tradition auf hohem Niveau weiter: Sie zeichnen ein genaues Bild der abwechslungsreichen Natur des kleinen Kantons mit den vielen Möglichkeiten.
Christine Kopp, Unterseen
Ganze Ausgabe
Unsere Partner
Leadingpartner
Hauptpartner