Mont Brûlé 2571 m Routenarchiv
Dieser grasige Berg steht zwischen Col de Mille und Basset Er besitzt mehrere kotierte Punkte: 2572 m (Hauptgipfel), 2536 m (S-Kuppe), 2550 m (N-Grat) und 2504 m (N-Kuppe). Es handelt sich um einen lohnenden Aussichtspunkt, der von allen 5eiten einfach zu besteigen ist. Wir beschreiben eine Überschreitung der Kette in N-Richtung bis in die Talsohle von Le Châble.
Der Mont Brüle wird lokal auch Mont Bredon genannt. Mit brüle (auch brule, breuil, valdostanisch: braoule) wird im Patois Wald, Buschland oder ein abgegrenztes Waldstück bezeichnet, in das gefangene Wildtiere eingeschlossen wurden.
