Leutschachhütte SAC 2208 m
Teile des Aufenthaltsraums sind bis heute im ursprünglichen «Landi-Stil» – die Hütte war 1939 als «Clubhütte SAC» an der Landesausstellung zu sehen und wurde ein Jahr später an ihren heutigen Standort ins Hochtal westlich von Amsteg transportiert. Der Klettergarten der besonderen Art befindet sich am Obersee – hier klettert man direkt vom Floss aus (Zugang zum Familienklettergarten auch ohne das Floss). Am See gibt es zudem einen Kneipp-Pfad. Besonders attraktiver Panorama-Zugang via Sunniggrat.








Zusatzinformationen Leutschachhütte SAC
- Hütte bewartet
-
- Jan: Geschlossen
- Feb: Geschlossen
- Mär: Geschlossen
- Apr: Geschlossen
- Mai: Geschlossen
- Jun: Offen
- Jul: Offen
- Aug: Offen
- Sep: Offen
- Okt: Offen
- Nov: Geschlossen
- Dez: Geschlossen
- Schutzraum offen
-
- Jan: Offen
- Feb: Offen
- Mär: Offen
- Apr: Offen
- Mai: Offen
- Jun: Geschlossen
- Jul: Geschlossen
- Aug: Geschlossen
- Sep: Geschlossen
- Okt: Geschlossen
- Nov: Offen
- Dez: Offen
- Hüttentelefon
- Kapazität
-
-
Schlafplätze: 60
-
Schutzraum: 6
-
- Dienstleistungen
-
- Kochmöglichkeit nicht bewartet
- Hunde auf Anfrage
- Getränke
- Halbpension
- Bezahlung mit Reka
- Einfache Mahlzeiten
- Partnerangebote
-
-
CSS-Versicherte übernachten zu SAC-Mitgliederkonditionen. Einfach CSS-Versicherungskarte in der Hütte vorweisen.
-
- Hüttenwart/-in
- Furrer Andrea
- Hüttenchef/-in
- Rhyn Martin
- Eigentümer