
© Maxime Schmid
Zwei Schweizer Doppelsiege beim Vertical-Weltcup von Berchtesgaden (GER) ISMF Weltcup 2019/2020
Victoria Kreuzer, Marianne Fatton, Werner Marti und Rémi Bonnet feierten beim heutigen Vertical-Weltcup von Berchtesgaden (GER) zwei Schweizer Doppelsiege. Für Kreuzer war es bereits der zweite Triumph der Saison. Marti lief zu seinem ersten Weltcup-Sieg in diesem Jahr. Mit insgesamt acht Podestplätzen sorgte das SAC Swiss Team für einen glänzenden Start ins Wettkampfwochenende.
Gleich drei Weltcuprennen finden dieses Wochenende vor der winterlichen Kulisse des Nationalparks Berchtesgaden statt. Und damit macht der ISMF Weltcup zum allerersten Mal Halt in Deutschland. Heute starteten die Athletinnen und Athleten zu einem Verticalrennen mit einer abwechslungsreichen Strecke, geprägt von steilen Anstiegen und flacheren Stücken zwischendurch.
Nach ihrem Streckenrekord und Sieg in Andorra gewann Victoria Kreuzer (Fiesch VS) heute bereits ihr zweites Weltcuprennen in dieser Saison. Als schnellste Läuferin benötigte die Walliserin 23 Minuten und 38 Sekunden für insgesamt 550 Höhenmeter und 2,5 km Rennstrecke.

Nach meinem Erfolg in Andorra ging ich heute mit einem guten Gefühl an den Start. Weil wir aber rund 200 Höhenmeter weniger als sonst überwinden mussten, wusste ich, dass ich von Beginn weg schnell sein muss. Und das gelang mir sehr gut.
«Den Sieg hat man erst auf sicher, wenn man die Ziellinie überquert. Aber als ich den letzten Steilhang in Angriff nahm, wusste ich, dass mich sehr wahrscheinlich niemand mehr überholen würde und es war schön, angefeuert von den Zuschauern als Erste ins Ziel einzulaufen», freute sich die Siegerin Victoria Kreuzer. Als Zweite erreichte Teamkollegin Marianne Fatton (Dombresson NE) das Ziel. Dritte wurde Alba de Silvestro (ITA). Mit dem Sieg von Alessandra Schmid (Fiesch VS) in der Kategorie U23 sicherte das Schweizer Damen-Team einen dritten Podestplatz.
Marti und Bonnet mit Schweizer Doppelsieg bei den Herren
Bei den Herren übernahmen die beiden Schweizer Vertical-Spezialisten Werner Marti (Grindelwald BE) und Rémi Bonnet (Charmey FR) nach Rennhälfte souverän die Spitze und es zeichnete sich bald ab, dass die Entscheidung zwischen den beiden Teamkollegen fallen würde.

Meine Taktik ging heute sehr gut auf. Ich wollte nicht zu schnell starten, um am Schluss noch die nötigen Reserven zu haben. Zwar führte Rémi noch kurz vor dem letzten Steilhang, aber dann konnte ich nochmals Gas geben und den Sieg sichern.
freute sich Werner Marti, der für seinen Sieg nur gerade 19 Minuten und 21 Sekunden benötigt hatte. Rémi Bonnet lief mit einem Rückstand von neun Sekunden ins Ziel und wurde Zweiter. Rang 3 belegte Davide Magnini (ITA).
3 Podestplätze für Schweizer Junioren
Mit einem Vorsprung von 57 Sekunden lief Aurélien Gay (Levron VS) in der Kategorie Junioren erneut als Erster ins Ziel ein. Für den zweiten Schweizer Podestplatz bei den Junioren sorgte Robin Bussard (Albeuve FR) auf Platz 3. Mit der drittbesten Rennzeit beendete Caroline Ulrich (La Tour-de-Peilz VS) den Wettkampf der Juniorinnen.
Morgen steht für die Läuferinnen und Läufer das Einzelrennen auf dem Programm. Am Sonntag folgt der Sprint-Weltcup.
Schweizer Resultate in der Übersicht
Damen
1.Victoria Kreuzer
2.Marianne Fatton
10. Alessandra Schmid
U23 Damen
1.Alessandra Schmid
Herren
1.Werner Marti
2.Rémi Bonnet
19.Martin Anthamatten
29.Pierre Mettan
30.Benjamin Borlat
37.Iwan Arnold
40.Patrick Perreten
43.Julien Ançay
45.Arno Lietha
51.Florian Ulrich
U23 Herren
8. Pierre Mettan
9.Benjamin Borlat
13.Patrick Perreten
14.Julien Ançay
15.Arno Liehta
17.Florian Ulrich
Juniorinnen
3.Caroline Ulrich
Junioren
1. Aurélien Gay
3. Robin Bussard
4. Léo Besson
8. Thomas Bussard
12. Kilian Granger
17. Tobias Donnet
18. Yoann Farquet