Via ferrata San Salvatore San Salvatore 913 m
-
- Schwierigkeit
- K5
-
- Aufstieg
- 1:10 h, 150 Hm
-
- Bergerfahrung
- 1 / 4
-
- Kraft
- 4 / 4
-
- Ausdauer
- 1 / 4
-
- Psyche
- 3 / 4
Zwei Wächter flankieren die Stadt Lugano und ihre Bucht: im Osten der villenüberbaute Monte Brè, im Süden der zuckerhutähnliche San Salvatore. An seinem Fuss liegt der Vorort Paradiso; für einmal nur ein halbes Versprechen. Oder doch nicht? Seit September 2002 gibt es in der Nordwand des San Salvatore nämlich einen sehr sportlichen Klettersteig, so wie es sich der am Matterhorn abgestürzte Luganeser Bergführer Delio Ossola gewünscht hat; ihm ist die Via ferrata gewidmet. Zuoberst auf dem San Salvatore erwartet die Klettersteigler eine Kapelle mit einer Terrasse. Die 360- Grad-Aussicht gehört zu den besten des Tessins, wenn nicht der Schweiz, und wechselt ab mit dem Weitblick auf den Monte Rosa und dem Rundumblick auf den Lago di Lugano. Eigentümerin des Gipfels, der Kapelle und des Hospizes ist die Arciconfraternita della buona morte e orazione, die Erzbruderschaft vom guten Tod und Gebet. Die erste Gipfelkapelle wurde im 13. Jahrhundert erbaut; vor allem an Auffahrt und Pfingsten pilgerten Wallfahrer auf den Berg. Erleuchtungen ganz besonderer Art erlebten auch die Leute der ETH Zürich, die von 1943 bis 1982 auf dem Gipfel die Erforschung des Blitzes vorantrieben. Anders gesagt: Bei akuter Gewitterdrohung ist vom Aufenthalt auf der Aussichtsplattform eher abzuraten. Von dem im Klettersteig auch.


Routenbeschreibung
Die Route über zwei senkrechte bis überhängende und teilweise auch grasige Wandteile ist durchwegs mit einem dicken Stahlseil gesichert; auf dem Absatz nach der ersten, höheren Wand kann man etwas verschnaufen.
Zusatzinformationen
- Charakter
-
K4–5. Athletische Via ferrata – Bizeps ist für den Kraftakt am einzigen, dicken Drahtseil gefragt, Eisenbügel sind nur an einigen Schlüsselstellen gesetzt. Ferratisti mit zarten Händen tragen Handschuhe. Bei Nässe meiden.
- Zeit
-
Gesamtzeit 2 Std. Zustieg ½ Std., Klettersteig 70 Min., Weg zum Gipfel 20 Min.
- Signalisation
-
Markiert
- Abstieg
-
Mit der Bahn hinab nach Lugano-Paradiso.