Blüemlisalphütte SAC 2840 m
Das Hohtürli ist bekannt auf dem «Bärentrek» von Meiringen via Kiental und Kandersteg ins Saanenland. Aussicht und Sonnenuntergang vom Passübergang und von der nahegelegenen Hütte aus zur Blüemlisalp und weit über das Mittelland machen die Übernachtung hier oben zum unvergesslichen Erlebnis. Hochalpine Besteigungen in der Blüemlisalp-Gruppe, geführte Gletschertouren und die Klettergärten Hohtürlifels und Gletschergarten sind nur ein Teil des Angebotes in der vielbesuchten Hütte.
Hütteninformationen
COVID-19: RESERVATION AUCH WÄHREND UNBEWARTETER ZEIT OBLIGATORISCH! Infos auf der Website der Hütte/Sektion








Zusatzinformationen Blüemlisalphütte SAC
- Hütte bewartet
-
- Jan: Geschlossen
- Feb: Geschlossen
- Mär: Geschlossen
- Apr: Geschlossen
- Mai: Geschlossen
- Jun: Teilweise geöffnet
- Jul: Offen
- Aug: Offen
- Sep: Offen
- Okt: Teilweise geöffnet
- Nov: Geschlossen
- Dez: Geschlossen
- Schutzraum offen
-
- Jan: Offen
- Feb: Offen
- Mär: Offen
- Apr: Offen
- Mai: Offen
- Jun: Offen
- Jul: Offen
- Aug: Offen
- Sep: Offen
- Okt: Offen
- Nov: Offen
- Dez: Offen
- Hüttentelefon
- Kapazität
-
-
Schlafplätze: 124
-
Schutzraum: 18
-
- Dienstleistungen
-
- Kochmöglichkeit bewartet
- Kochmöglichkeit nicht bewartet
- Fritschi Servicestation
- Getränke
- Halbpension
- Bezahlung mit Kreditkarte
- Bezahlung mit Mobiltelefon
- Einfache Mahlzeiten
- Räume für Gruppen
- Hüttenwart/-in
- Hostettler Hans
- Hüttenwartspartner/-in
- Hostettler-Trachsel Hildi
- Hüttenchef/-in
- Anneler Peter